Wer ich bin
Ich bin Ulrike Schadeberg und seit 2020 die Geschäftsführerin des Kultursommers Südhessen e.V.
Der Kultursommer Südhessen e.V., kurz KUSS, ist ein Zusammenschluss von fünf südhessischen Kreisen
(Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald, Offenbach) und der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der kulturelle Veranstaltungen in der Region fördert.
Was ich mache
Der Kultursommer Südhessen e.V. fördert von Mitte Juni bis Mitte September verschiedene
Kulturveranstaltungen von gemeinnützigen Veranstaltern.
Antragsberechtigt sind somit Vereine, als auch Kommunen, Kirchen oder sonstige gemeinnützige
Institutionen.
Die geförderten Veranstaltungen finden in den Landkreisen Bergstraße, Groß-Gerau, Offenbach,
Darmstadt-Dieburg, Odenwaldkreis und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt.
Bei der Förderung fokussieren wir uns nicht auf eine bestimmte Kultursparte, sondern freuen uns über ein
diverses Programm aus: Theater, Konzerten, mehrspartigen Festivals, Literatur, Kabarett, Kleinkunst, Tanz,
Bildende Kunst u.v.m. für jede Altersgruppe. Unter dem Titel "Junger KUSS" fassen wir ein buntes Programm
für Kinder- und Jugendliche zusammen.
Was ich suche/biete
Wir suchen gemeinnützige Veranstalterinnen, die in Südhessen qualitative Kulturprojekte organisieren -
gerne auch an ungewöhnlichen Orten.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kinder- und Jugendveranstaltungen für unsere Reihe "Junger
KUSS" und freuen uns über Projekte, die zur Inklusion und Integration beitragen.
Wir bieten finanzielle und werbliche Unterstützung für die Veranstaltungen in Südhessen.
Wir freuen uns, wenn unsere Förderung u.a. dabei unterstützen kann, neuartige und außergewöhnliche
Formate zu wagen, kulturelle Begegnungen auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen und zur Entwicklung
und oder Fortführung eines Projektes beitragen kann.
Mit unseren KUSS-Teestunden bieten wir eine Austausch- und Vernetzungsmöglichkeit zwischen
Veranstalterinnen und Künstler*innen in Form von digitalen Gesprächsrunden. Diese finden zwei Mal im
Monat statt, immer dienstags von 18:30 - 20:30 Uhr.