Wir verwenden Cookies und Dienste anderer Anbieter, z.B. Google-Analytics, OpenStreetMaps und Leaflet um die Nutzung der Website zu erleichtern und um Statistiken auszuwerten.

Mehr Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien.

Im Workshop mit Aishe Spalthoff werden anhand konkreter Praxisbeispiele die Prinzipien des Syndikats vorgestellt. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, mit denen man es schaffen kann, sich „neu“ im eigenen Ort zu fühlen und dadurch innovative Impulse zu setzen.

Seit 10 Jahren entwickelt das Syndikat Gefährliche Liebschaften unter Beteiligung lokaler Akteur:innen Projekte, die zum Perspektivwechsel einladen. Mal entsteht Theater, mal eine Ausstellung oder ein Hörspiel. Als Gast in einem Dorf oder einer Stadt verfolgt das Syndikat mit unverstelltem Blick ein „Schneeballsystem“. Sie wollen überraschende Begegnungen herstellen, Menschen zum Mitmachen verführen und ein besonderes Erlebnis für die Beteiligten schaffen.

Weitere Seminare

Voriges Seminar

Frühkindliche (kulturelle) Bildung

Montag, 04.12.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr


Kulturelle Bildung ist für alle Altersklassen gedacht und so auch für die Jüngsten. Welche Möglichkeiten gibt es schon in den ersten Jahren eines Kindes kulturelle Bildung zu verwirklichen?Wie gehe ich richtig auf die Kinder zu und was ist geeignet in der Arbeit?

Nächstes Seminar

Let's talk about AI

Montag, 11.12.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr

Einstieg in Theorie und Praxis für die eigene Bildungsarbeit
Save the date!