
Wir stellen fest: Oft fehlt es an Austausch unter denen, die Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen gestalten und unter Herausforderungen aufrechterhalten. Mit dem Format der Online-Perlentreffs wollen wir Raum für Begegnung geben und gleichzeitig mit konkreten Hilfestellungen zu Themen den Abend rahmen.
Einmal im Monat treffen wir uns am frühen Abend online, laden Gäste ein und sprechen über Fragestellungen, die viele Profis der kulturellen Bildung beschäftigen: Fördermittel, Kooperationen, digitale Formate und mehr. Der Online- Perlentreff soll ein Ort sein, an dem man sich begegnet, zuhört, Fragen stellt – und vielleicht auch gemeinsam weiterdenkt.
Die ersten Termine im Überblick:
Do. 23.10.2025 17:00- 18:30
Kooperationen mit Kitas – Gespräch mit Julia
Viele Kitas suchen Kunstschaffende – gleichzeitig ist die Arbeit mit Kleinkindern nicht immer einfach. Julia leitet die Diehl-Wadewitz Akademie mit Schwerpunkt frühkindliche Bildung und begleitet als Prozessbegleiterin das Pilotprojekt der Kulturkitas in Hessen. Sie bringt Erfahrungen aus der Praxis mit und weiß, worauf es in der Zusammenarbeit ankommt. Im Gespräch geht es um Gelingensbedingungen, Herausforderungen und Fragen der Finanzierung.
Hier geht es zur Anmeldung.
Mi. 19.11.2025 17:00 – 18:30
Digitale Formate für KuBi-Profis – Input von Marten Duck
Wie können sich Profis der kulturellen Bildung digital miteinander austauschen? Marten berät zur Digitalität bei der LKB Hessen und stellt erste Ideen für niedrigschwellige Formate vor.
Hier geht es zur Anmeldung.
Präsenztreffen in Alsfeld
Viele wünschen sich neben digitalen Formaten auch die analoge Vernetzung. Deshalb laden wir euch am Ende des Jahres nach Alsfeld (Vogelsbergkreis) ein. Das genaue Format entwickeln wir noch – auch basierend auf den Gesprächen in den Perlentreffen.