LandKulturPerlen fördert Projekte der Kulturellen Bildung mit Beträgen in den Stufen 1000 €, 1500 € und 2000 €. Sie benötigen keinen Eigenanteil.
Wer darf einen Antrag stellen?
Alle (Vereine, Kommunen, engagierte Menschen,…) die aktiv ein Projekt der kulturellen Bildung anbieten möchten.
Das Angebot muss in den ländlichen Räumen Hessens realisiert werden.
Die ländlichen Räume werden dabei gemäß des Thünen Landatlas definiert. Zusätzlich muss die Zahl der Einwohnenden an in ihrem Durchführungsort unter 20 000 liegen. Bei Unsicherheiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Förderkriterien
Ihr Projekt der Kulturellen Bildung…
- bringt Menschen zusammen und stößt kreative Prozesse an.
- befähigt die Teilnehmenden Inhalt und Verlauf mitzugestalten.
- wurde noch nicht begonnen.
- besteht aus einer Kooperation mit einem anderen Verein, Institution,…
Was ist Kulturelle Bildung? - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Nicht gefördert werden bauliche Maßnahmen, Projekte die im Rahmen des Schulunterrichtes stattfinden sowie reine Kulturveranstaltungen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, Sie und Ihre Idee kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Bewerbung und unterstützen Sie bei der Projektumsetzung.
Wenn Sie zunächst nur eine grobe, gedankliche Projektskizze haben und Unterstützung in Form von Beratung oder Kontaktvermittlung (beispielsweise zu Fachkräften der kulturellen Bildung, einem Träger der Jugendhilfe, einem anderen Verein oder einer Kulturinstitution) benötigen, unterstützt Sie das LandKulturPerlen-Team gerne.
Fristen
Die Fördermittel werden in zwei Antragsrunden vergeben und auf beide Förderrunden gleichmäßig aufgeteilt.
- Einreichfrist für die erste Förderrunde ist der 01.02.2026 und frühester Projektbeginn 20.03.2026
- Einreichfrist für die zweite Förderrunde ist der 01.05.2026 und frühester Projektbeginn 20.06.2026
Antragstellung
Wenn Sie eine Projektidee haben, kontaktieren Sie unsere Regionalbeauftragten, die Ihnen gerne den Antrag auf Förderung übermitteln. Hier erhalten Sie außerdem Begleitung und Beratung im Förderungsprozess.
Wenn die Förderkriterien nicht ganz auf Sie zutreffen, beraten wir Sie gerne auch zu anderen Förderprogrammen oder suchen für Sie passende Wege der Unterstützung. Nehmen Sie auch in diesem Fall Kontakt mit uns auf oder schauen Sie auch auf der Seite der Kulturberatung Hessen vorbei.