Projektförderung
finanzielle Förderung für Akteur*innen
LandKulturPerlen fördert kulturelle Projekte mit Beträgen zwischen 1000 und 2000 €.
Antragsteller*in
Einen Antrag können sowohl Rechtskörper wie Vereine oder Verbände, aber auch öffentliche Institutionen und Privatpersonen stellen, die ein Projekt in den jeweils aktuellen Fokuslandkreisen von LandKulturPerlen realisieren möchten. Im Jahr 2021 sind dies
- Nord: Landkreis Kassel und Schwalm-Eder-Kreis
- Mitte: Lahn-Dill-Kreis und Landkreis Limburg-Weilburg
- Süd: Odenwaldkreis und Landkreis Darmstadt-Dieburg
Förderkriterien
Ihre Projektidee…
- fördert die aktive Mitgestaltung des Kulturellen Lebens vor Ort.
- wirkt integrativ und stößt künstlerische Prozesse an.
- wurde noch nicht begonnen.
- bindet noch einen anderen Verein, eine*n Künstler*in oder die Gemeinde mit ein – wird also in einer Kooperation umgesetzt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, Sie und Ihre Idee kennenzulernen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Bewerbung und unterstützen Sie bei der Projektumsetzung.
Willkommen sind auch Konzepte, die auf die Herausforderungen der Pandemie eingehen: Zum Beispiel Projektideen, die digitale Möglichkeiten erproben oder ein künstlerisches Miteinander ohne persönlichen Kontakt ermöglichen.
Wenn Sie zunächst nur eine grobe, gedankliche Projektskizze haben und Unterstützung in Form von Beratung oder Kontaktvermittlung (beispielsweise zu Kunst- oder Theaterpädagog*innen, einem Träger der Jugendhilfe, einem anderen Verein oder einer Kulturinstitution) benötigen, unterstützt Sie das LandKulturPerlen-Team gerne.
Fristen
Anträge können ab Februar 2021 gestellt werden. Die erste Einreichfrist ist der 31.3.2021 für Projekte, die frühestens im Mai 2021 beginnen sollen. Die zweite Einreichfrist ist der 15.6.2021 für Projekte, die frühestens im August 2021 beginnen sollen. Bis Ende 2021 müssen die Projekte abgeschlossen sein.
Antragstellung
Wenn Sie eine Projektidee haben, kontaktieren Sie unsere Regionalbeauftragten, die Ihnen gerne den Antrag auf Förderung übermitteln. Hier erhalten Sie außerdem Begleitung und Beratung im Förderungsprozess.
Wenn die Förderkriterien nicht ganz auf Sie zutreffen, beraten wir Sie gerne auch zu anderen Förderprogrammen oder suchen für Sie passende Wege der Unterstützung. Nehmen Sie auch in diesem Fall Kontakt mit uns auf.