Kulturseminare
Weiterbildung für Akteur*innen der Kulturellen Bildung
Im Rahmen des Kulturseminars bieten wir Workshops an für
- Haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen der Kulturarbeit und der Kulturellen Bildung (z.B. Leitung Heimatmuseum, Mitglieder aus Chor, Landjugend, Laientheater…),
- Multiplikator*innen (z.B. Regionalbeauftragte, Pfarrer*in……),…),
- Kommunalvertreter*innen (z.B. Bürgermeister*in, Sachbearbeiter*in Tourismus und Kultur…).
Mit den Kulturseminaren möchten wir Sie dabei unterstützen, die besonderen Herausforderungen der Kulturarbeit in ländlichen Räumen zu meistern. Gleichzeitig bieten die Kulturseminare die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Qualitätvolle Angebote, Teilhabe, Stärkung kultureller Infrastruktur und Vernetzung stehen im Zentrum unserer Kulturseminare. Die Themen und Inhalte des Kulturseminars werden in engem Austausch mit den Akteur*innen und nach Bedarfsabfragen entwickelt, um bestmöglich auf die Bedürfnisse des ländlichen Raums einzugehen. Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie Themenvorschläge und Fortbildungswünsche haben.
Alle Kulturseminare sind für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Ab Frühjahr 2021 sind wieder Kulturseminare geplant. Weitere Themen und Termine werden im März veröffentlicht.
Vergangene Kulturseminare
Meet & Great – Förderprogramme stellen sich vor
Es gibt viele Ideen für kulturelle Projekte, aber meist zu wenig Geld. An diesem Abend wollen wir Ihnen ein paar Möglichkeiten aufzeigen, wo Sie eine finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt beantragen könnten
Nord

So gelingt die Antragsstellung
Förderanträge verstehen und erfolgreich schreiben
Nord
Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Verstehen und Motivieren
Nord
