
In diesem Online-Seminar werden die Aufgaben und Arbeitsergebnisse aus dem ersten Teil des Seminars vom 5.10.2022 besprochen. Der Referent Sylwester Pawliczek gibt Feedback zu den von den Teilnehmenden selbst produzierten Inhalten und diskutiert mit den Teilnehmenden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze.
Eine vorherige Teilnahme am 1. Teil der Veranstaltung am 5.10.2022 ist zwingend erforderlich. Die Anmeldung für beide Veranstaltungen erfolgt über den Anmeldelink der Sitzung am 5.10.2022. Das Seminar richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche der Kulturellen Bildung aus allen Sparten/ Arbeitsbereichen.
Geleitet wird die Veranstaltung von Sylwester Pawliczek von der Medienagentur MACHMA MACHMA, die sich insbesondere auf die Unterstützung kultureller Player spezialisiert haben.
Weitere Seminare
Voriges Seminar

So sagen Sie's den Medien
Von der ersten Kontaktaufnahme mit einer Redaktion bis zur Erstellung eines Presseverteilers Für Ihre zukünftige Präsenz in den Medien vermittelt der Einstiegsworkshop das notwendige Handwerkszeug.
Nächstes Seminar

Eigene Website planen und erstellen – Praxisseminar
Teil 1 Wie plane ich meine Website? Wofür brauche ich Webspace? Wie soll meine Website aussehen? Und wie setze ich das Konzept mit Wordpress um? All diese Fragen werden wir in diesem Seminar klären.