
Dieser Vortrag bietet Ihnen:
Überblick über die Stiftungslandschaft in Deutschland
- Was ist eine Stiftung und was macht ihre Förderung besonders?
- Anzahl der Stiftungen in Deutschland und in Ihrer Region
- Förderschwerpunkte (geförderte Zwecke)
- Fördervolumina
Informationsquellen und Stiftungsverzeichnisse
- Überblick über Verzeichnisse, Datenbanken und Literatur
- Förderrecherche in der Praxis
Grundlagen der erfolgreichen Antragstellung
- Wie Stiftungen denken und agieren
- Förderorientierte Konzeption
Während des Seminars wird auf konkrete Beispiele aus der Praxis und auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen.