
Wie plane ich eine Veranstaltung oder ein Kulturelles Angebot so barrierearm wie möglich? Dieser Frage gehen die Teilnehmer*innen des Seminars mit Anja Teufel aus verschiedenen Perspektiven nach.
Dazu werden konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt:
- Anforderungen an die Barrierefreiheit bei Veranstaltungen (Themen sind u.a. Bauliches am Veranstaltungsort, Wege/An- und Abreise, Ausstattung/Technik)
- Barrierefreiheit und Information im Vorfeld der Veranstaltung (Themen sind u.a. Anmeldung bzw. offene Großveranstaltungen, Informationen/Werbung)
- Kommunikation vor und während der Veranstaltung(Schwerpunkte sind u.a.: Dienstleistungen im Bereich Gebärdensprachdolmetschen, Schriftdolmetschen, Leichte Sprache/Einfache Sprache, Materialien, Briefing für Mitwirkende bei Veranstaltungen z.B. Moderator*innen, Referent*innen)
Anja Teufel ist Sozialwissenschaftlerin und seit 2021 selbständig mit ihrer Firma Anja Teufel inklusiv in Hamburg. Zuvor hat sie 16 Jahre bei K Produktion Christian Judith gearbeitet, einer kleinen inklusiven Firma mit Wurzeln in der Selbstbestimmt-leben-Bewegung. Als Prozessbegleiterin für Inklusion (Qualifizierung bei der Montag Stiftung) unterstützt Anja Teufel außerdem bei der Planung und Durchführung inklusiver Beteiligungsprozesse.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung.