
Wie können kulturelle Angebote in ländlichen Räumen für alle Menschen zugänglich sein? Bei unserer Ideenwerkstatt wollen wir gemeinsam Antworten finden – praxisnah und ohne große Kosten.
Gemeinsam wollen wir in den Austausch gehen und uns damit beschäftigen, wie Barrieren in Angeboten Kultureller Bildung abgebaut werden können. Besonders in ländlichen Räumen gibt es wenige inklusive Angebote.
Wir möchten den Diskurs zur "Barrierefreiheit" öffnen und freuen uns sehr auf eine Keynote von Eeva Rantamo mit dem Thema "Schritt für Schritt zur Inklusion" in dem sie Impulse geben und praxisnahe Ideen vorstellen wird.
Weitere Themen der Ideenwerkstatt
- Welche Barrieren begegnen Menschen bei kulturellen Angeboten?
- Wie lassen sich Hürden durch Informationsgestaltung, Hilfestellungen oder kleine Maßnahmen abbauen?
- Vorstellung von Beratungsangeboten und Förderprogrammen zum Thema Barrierefreiheit
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die kulturelle Angebote inklusiver gestalten möchten: Vereine, Ehrenamtliche, Institutionen der Kulturellen Bildung und Interessierte.
Bitte melden Sie sich bis zum 25.10.2025 für die Veranstaltung an. Den Anmeldelink über Forms finden sie unten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Barrierefreier Zugang per Aufzug
Es sind barrierefreie Toiletten vorhanden
Sollten Sie Unterstützung bei der Anmeldung benötigen oder sonstige Fragen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte bei Rebecca Opitz (Regionalberatung LandKulturPerlen)
Kontakt:
069 348750485
opitz@lkb-hessen.de