Wir verwenden Cookies und Dienste anderer Anbieter, z.B. Google-Analytics, OpenStreetMaps und Leaflet um die Nutzung der Website zu erleichtern und um Statistiken auszuwerten.

Mehr Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien.

Dieser Workshop dreht sich rund um das Thema Projektanträge und Fördermittelakquise. Zielgruppe sind gemeinnützige Organisationen, aber auch alle weiteren Interessierten die bisher noch kaum Erfahrung auf dem Gebiet haben.

Am Anfang des Workshops steht eine grundlegende Definition von Projekten. Anschließend folgt eine beispielhafte Erklärung der Abläufe zur Antragsstellung. Friederike Vorhof wird Referentin des Workshop sein. Sie ist zertifizierte Fördermittelberaterin und berät seit 2015 freiberuflich gemeinnützige Organisationen. Es werden konkrete Strategien ausgearbeitet, um die Anträge erfolgreich bearbeiten zu können. Weiterführend werden Themenbereiche wie Nachhaltigkeit, Kalkulation und Öffentlichkeitsarbeit abgedeckt. Zum Ende hin wird auf unterstützende Maßnahmen der KI-Anwendungen verwiesen.

Weitere Informationen:

26.11.2024 | Wie schreibe ich einen erfolgreichen Projektantrag? | Kulturberatung Hessen (kulturberatung-hessen.de)

Zur Anmeldung:

Wie schreibe ich einen erfolgreichen Projektantrag? (office.com)