Wir verwenden Cookies und Dienste anderer Anbieter, z.B. Google-Analytics, OpenStreetMaps und Leaflet um die Nutzung der Website zu erleichtern und um Statistiken auszuwerten.

Mehr Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien.

Im Rahmen des Festivals "Kultur am Walde" fand ein Workshop statt, bei dem sich eine vielfältige Gruppe von musikbegeisterten Menschen zusammenfand – darunter professionelle Musiker*innen, Amateur*innen, Schüler*innen sowie Teilnehmer*innen, die zum ersten Mal auf der Bühne standen und sich über den Applaus freuten.

Im Vorfeld des Festivals wurden an der Rhenanus Schule in Bad Sooden-Allendorf sowie in der Alten Schule Waldkappel Workshops durchgeführt, in denen sich musikaffine Personen auf den Auftritt vorbereiteten. Einige Teilnehmende hatten bereits 2024 einen Workshop bei Ursel Schlicht besucht. Diese Kerngruppe wurde durch weitere neue Mitglieder ergänzt, die unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen in die Gruppe integriert wurden. Diese Gruppe von 12 Personen arbeitete am Samstag gemeinsam an einem Klangexperiment. Nach einer gemeinsamen Probe am Nachmittag präsentierten sie die Stücke auf der Waldbühne. Die Musik mit Flöten, Saxophon, Gitarre, Trommeln und Rasseln fügte sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein, begleitet vom Rascheln der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Bei bestem Wetter spielte die Gruppe auf der Naturbühne, die wie ein kleines Amphitheater gestaltet ist, und das Publikum, umgeben von Farnen, genoss die Aufführung.