Im Vorfeld des diesjährigen Heimatfestes in Reinheim, das das Heimatmuseum in Kooperation mit dem Ausländerbeirat, dem Jugendforum, dem Partnerschaftsverein der Stadt Reinheim sowie der DGB-Ortsgruppe bereits zum dritten Mal organisierte, fand eine besondere Malwerkstatt statt.
Unter dem Motto „Die Farben der Heimat“ waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, im Museum einen Keilrahmen abzuholen und ihr persönliches Bild zum Thema Heimat zu gestalten. Zusätzlich wurden an zwei Nachmittagen gemeinsame Malsessions unter Anleitung eines Reinheimer Künstlers angeboten. Die Resonanz auf die Aktion war groß und zeigte, wie vielfältig der Begriff „Heimat“ interpretiert werden kann.
Als Inspiration diente ein Gedicht der Lyrikerin Safiye Can, das auf einem Flyer abgedruckt war. Ziel war kein Wettbewerb, sondern das gemeinsame Schaffen eines großen Gemeinschaftswerks in Form einer Collage, die zur Eröffnung des Heimatfestes präsentiert wurde.
Über 80 Bilder wurden eingereicht und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Motive spiegelten die unterschiedlichen Sichtweisen auf das Thema Heimat wider: von bekannten Reinheimer Ansichten wie dem Rathaus oder dem Otzberg bis hin zu abstrakten Darstellungen, die zeigen, dass Heimat im Kopf beginnt oder im Herzen verankert ist.
Zur Eröffnung des Heimatfestes wurde die große Collage feierlich enthüllt. Ergänzt wurde sie durch den Schriftzug „Reinheimat“.
Die entstandenen Kunstwerke sind als Bestandteil der Sonderausstellung „Heimat – Was ist das?“ im Museum zu sehen.