Wer ich bin
Ich bin als Kulturmanagerin, Autorin und für die Projektentwicklung und -kommunikation in den Feldern Kultur, Bildung und Soziales tätig. Mit meinem Studium der ‚Philosophie-Künste-Medien‘ (BA) und ‚Kulturelle Bildung an Schulen‘ (MA) verfüge ich über ein umfassendes Wissen über das Potential ästhetischer Prozesse und kann dies einsetzen, um Kernfragen einer Künstler*in / Initiative / Institution herauszuarbeiten und passende Projekte zu entwickeln. Die Verbindung aus eingehender inhaltlicher Auseinandersetzung und der Konzeptentwicklung auf den Ausdruckwegen künstlerischer Prozesse markiert dabei meine besondere Fähigkeit zur interdisziplinären Vernetzung. Ich begeistere mich dabei für periphere Räume und ihr Potential im künstlerischen Prozess selbst als auch in der pragmatischen Umsetzung vor Ort.
Kontakt: eineperson.de
Was ich mache
Ich unterstütze die Arbeit von Initiativen und Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Soziales durch Projektentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und Projekt- und Fördermittelmanagement. Dafür bin ich beratend, konzeptionell und durchführend tätig und kann sowohl Planungsprozesse als auch die Umsetzung von Projekten betreuen. Ein authentisches Erscheinungsbild und öffentlichkeitswirksame Projekte kann Initiativen und Engagierten zu einer nachhaltigen und langfristigen Sichtbarkeit verhelfen, die an ihre Außenwirkung und Ansprache der gewünschten Zielgruppen geknüpft ist.
Was ich suche/biete
Austausch, Impulse, Beratung sowie gemeinsame Projektvorhaben in Hessen und darüber hinaus.
Neben konkreten Projekten vor Ort interessiere ich mich für Positionen künstlerisch tätiger Personen zu der Frage nach den feldeigenen Arbeitsbedingungen und -Vorraussetzungen, und stelle im Rahmen des Netzwerks „peripherie - working space for aesthetic practice“ diesen Positionen einen digitalen Raum zur Verfügung. Beiträge sind gern willkommen: www.peripherie.space/blog oder an maybe@peripherie.space.