Wer ich bin
Im Mittelpunkt der gemeinnützigen Organisation "äctiveäctive" steht die partizipative und inklusive Arbeitsweise in künstlerischen Projekten.
Projekte umfassen:
- Durchführung von dokumentarischen Theater-Projekten mit Kindern/Jugendlichen an der deutsch-tschechischen Grenze (Cojc gGmbH)
- Entwicklung von Theaterproduktionen mit Bezug zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen: "Green Meadow" (Nationaltheater Vilnius) & "Taxi" (Europäischen Kulturhauptstadt Kaunas 2022)
- Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich "applied theatre": Baltic Applied Theatre School in Tallinn, Riga und Vilnius & Fortbildungsprogrammen, insbesondere zu Diversität im Theater
- Führung von Teamcoaching Prozessen in Kulturorganisationen
“äctiveäctive” kooperiert mit einer Vielzahl an assoziierten Künstler*Innen und Initiativen aus den Bereichen Performance, Soziales, Coaching und Bildung.
Shir Freibach, eine preisgekrönte Theatermacherin im Bereich der Performing und der Participatory Arts, und Kristina Werner, die Gründerin von äctiveäctive und applied theatre facilitator, leiten dieses Projekt "Lebensmosaike".
Was ich mache
Als Fachleute für partizipative Kunst wissen wir aus eigener Erfahrung, dass gemeinschaftliches Kunstschaffen extrem wirkungsvoll sein kann, um Trost, Ermutigung und Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu schaffen. Diese momentane Zeit des großen Verlustes und der vielfältigen Herausforderungen ist genau der richtige Zeitpunkt, um kreative Aktivitäten auf neue Art und Weise einzusetzen, die nicht nur Einzelpersonen in einer schwierigen Zeit unterstützen, sondern auch Gemeinschaften mit Kunstobjekten bereichern, die die menschliche Widerstandsfähigkeit feiern und zu neuen inspirierenden Kapiteln in ihrer gemeinschaftlichen Folklore werden. Es geht also darum, neue kollektive Trauerrituale zu erforschen, die durch einen kollaborativen Prozess von geteilten Geschichten, gegenseitiger Unterstützung und kreativem Kunstschaffen das Gefühl der Dankbarkeit ermöglichen.
Lebensmosaike ist ein kollaboratives Kunstprojekt, in dem multiperspektivischen Erzählungen von einer verstorbenen Person entwickelt und in die Schaffung von maßgeschneiderten Mosaiken umgewandelt werden, die eine kollektiv erinnerte Person in ihre lokale Mythologie einbetten. Die Mosaike sind eine totemistische Manifestation nicht nur der Biografie der Person, sondern auch der Wirkung den sie auf das Leben derer haben, die sie kannten - alles verwurzelt in einem konkreten, historischen und sozialen Kontext.
6 Gruppen, davon zwei in der Region Frankfurt Rhein/Main sein, mit 10-20 Gemeindemitgliedern werden jeweils mit einer/m Facilitator und einer/m Mosaikkünstlerin während eines 12-wöchigen Prozesses zusammenarbeiten, um ein 1x1m großes Mosaik zu gestalten. Die Mosaike werden an einem öffentlichen Ort für die Nachwelt aufgehängt, an dem der/die Verstorbene gelebt hat. In einer Online-Galerie werden alle Mosaike ausgestellt und die Geschichten hinter ihrer Entstehung sowie der lokale Kontext beschrieben. Ein Lebensmosaike-Toolkit (deutsch/englisch) wird in print und online verfügbar sein, um anderen Künstlerinnen zu ermöglichen, ähnliche Projekte durchzuführen.
Was ich suche/biete
Für unser kollaboratives Kunst-Projekt "Lebensmosaike" suchen wir Kooperationspartner aus fünf Bereichen:
- Fachleute für psychische Gesundheit und Wohlbefinden, die ein Verständnis für die Herausforderungen eines Trauerprozesses einbringen und aktiv in diesem Bereich tätig sind (z.B. Trauerbegleiter*innen, Bestattungsorganisationen)
- Organisationen der lokalen Geschichten und Erinnerungskultur in und um Darmstadt-Dieburg (z.B. Museen, Büchereien, ...)
- Mosaikkünstler*innen, die das Wissen einbringen, wie man kraftvolle Mosaike entwirft und herstellt, die menschliche Biographien und Geschichten in nachhaltige, frostbeständige und eindrucksvolle Kunstobjekte verwandeln die zu der lokalen Gemeinschaft passen und gehören
- Kulturelle Bildungsorganisationen, die uns bei der Vernetzung mit lokalen Akteuren unterstützen, um lokale Fördergelder wissen und evtl. Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern haben
- Bewohner-Gruppierungen, die uns bei der Verbreitung unseres Angebots in der lokalen Gemeinschaft unterstützen können und um geeignete Versammlungsorte wissen
weitere Akteur*innen
Kulturverein Groß-Bieberau e.V.
Kulturverein
Geschichten, Musik, Geschichte, Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort
Anne-Marie Bernhard für den Museumsverband Hessen e.V.
Museumsberaterin für Digitalisierung
Berater*in, Museum
Streetwork Bad Hersfeld
Streetwork Bad Hersfeld
Bildung/Universität, Jugendarbeit, politische Bildung, Begegnungsort, Berater*in
Heike Lachnit
Kulturinteressierte und Vorsitzende theater am bach
Fotografie, Darstellende Kunst, Journalismus, Multiplikator*in
Mahsima Kalweit
Bildende Kunst, Film/Medien, Darstellende Kunst, Jugendarbeit, Multiplikator*in, politische Bildung
Neue Musikschule Heidenrod e. V.
Musikschule
Darstellende Kunst, Musik, Tanz, Veranstaltungsort, Kulturverein, Begegnungsort, Jugendarbeit
Dr. Andrea Edel
Musik, Literatur, Kunstvermittlung, Kulturmanagement
Literatur, Multiplikator*in, Verwaltung, Musik
Claudia Dara Fisseler & Bernd Basiro Matuschek
Sozial-, Tanz- & Bewegungspädagoge*in, Innenarchitektin, Baubiologin
Tanz, Bildende Kunst, Musik, Begegnungsort, Baukultur
Lisa Vogel
Fachbereichsleitung Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Gudensberg
Kulturbeauftragte*r
Ilona Herbst
Kultur- und kunsthandwerkschaffende Goldschmiedin
Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Musik, Malerei/Grafik, Jugendarbeit, Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Berater*in, Journalismus
Sylwester Pawliczek (MACHMA MACHMA)
Medienagentur - Schwerpunkt Foto / Video / Social Media - Künstler*Innenvermittlung
Berater*in, Fotografie, Film/Medien
Dorf- und Kulturladen Eberstadt e.V.
Dorfladen Biergarten Kulturbühne
Veranstaltungsort, Bildende Kunst, Musik, Begegnungsort
Förderverein 1225 Jahre Kleinseelheim e.V.
Heimatpflege, Heimatkunde und Dorfentwicklung
Geschichte, Tanz, Musik, Bildung/Universität, Kulturverein, Jugendarbeit, Begegnungsort, Berater*in, Multiplikator*in, Veranstaltungsort
Tamara Zippel
Künstlerin
Geschichten, Geschichte, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Kulturverein, Museum, Jugendarbeit, Begegnungsort, Berater*in, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in
WERRAGrenzPark e.V.
historischer Ort, demokratische Bildungsstätte
Geschichten, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Bildung/Universität, Museum, Jugendarbeit, Veranstaltungsort
Musikschulkreisverband Waldeck-Frankenberg e.V.
musikalischer Bildungsträger
Bildung/Universität, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Tanz, Musik, Multiplikator*in
Antenne Bergstraße e.V.
Antenne Bergstraße ist ein ehrenamtliches Bürgerradio
Journalismus, Film/Medien, Multiplikator*in, Jugendarbeit
Cosmo Calexika - Karla Katja Leisen
Impulsgeberin, Wegbegleitung und Atmosphärengestalterin
Berater*in, Darstellende Kunst, Multiplikator*in
Kreisvolkshochschule Groß Gerau
kommunaler Weiterbildungsdienstleisterin
Literatur, Volkshochschule, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Zirkus, Begegnungsort, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Malerei/Grafik, Multiplikator*in, Berater*in, Tanz, Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Bergstraße
Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Malerei/Grafik, Geschichten, Tanz, politische Bildung, Musik, Verwaltung, Volkshochschule
Museum in der Anstalt (Museumsverein Alsbach-Hähnlein)
Museum
Geschichten, Begegnungsort, Bildende Kunst, Museum, Geschichte, Jugendarbeit, Veranstaltungsort
Kunststation Kleinsassen
Bildende Kunst, Bildung/Universität, Literatur, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Musik, Veranstaltungsort, Begegnungsort, Jugendarbeit, Kulturverein, Darstellende Kunst
Yolanda Prieto Pardo
Autorin, Journalistin und Kulturmanagerin
Literatur, Geschichten, Journalismus, Multiplikator*in
Annette Kretzschmar für das Kulturzentrum der Lebenshilfe Limburg Diez e.V.
Projektleitung
Begegnungsort, Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz
Dorothee Stuckardt
Netzwerkerin, Mitdenkerin, Ermöglicherin
Berater*in, Multiplikator*in, Verwaltung
Kultur- und Heimatkreis Rechtenbach
Heimat und Brauchtum
Geschichte, Museum, Veranstaltungsort, Begegnungsort, Kulturverein, Fotografie
Kulturgemeinschaft Witzenhausen e.V.
Kulturarbeit, Festival "Treppen-Keller-Hinterhöfe"
Literatur, Bildende Kunst, Fotografie, Malerei/Grafik, Musik, Darstellende Kunst, Kulturverein, Begegnungsort, Multiplikator*in
Kulturhalle FRISCH e.V.
Außerschulische Kulturelle Bildung von Jung bis Alt
Literatur, Kulturverein, Begegnungsort, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Fotografie, Jugendarbeit, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Veranstaltungsort
Volkschor Düdelsheim e.V.
Faschingsabteilung Dilsemer Windmächer
Darstellende Kunst, Tanz, Musik, Malerei/Grafik, Begegnungsort, Jugendarbeit, Literatur
Britta Groth
NABU Bindsachsen
Literatur, Geschichte, Fotografie, Geschichten, Zirkus, Museum, Begegnungsort, Jugendarbeit
Anja Janetzky für die VHS Landkreis Gießen
Programmbereichsleitung Kultur
Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Musik, Bildung/Universität, Begegnungsort, Multiplikator*in, Volkshochschule
Schuldruckzentrum Darmstadt e. V.
Workshops und Fortbildungen zum handwerklichen Druck
Bildende Kunst, Jugendarbeit, Malerei/Grafik
Torsten Hormel
Jugendpflege, Jugendsozialarbeit
Begegnungsort, Film/Medien, Jugendarbeit, Fotografie
WetterauSicht e.V.
Bildende Kunst, Film/Medien, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Zirkus, Kulturverein, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Multiplikator*in
Sabine Abel
Kultur / Kulturelle Bildung / Vernetzung / Tanz / Schulen / Synergien
Tanz, Darstellende Kunst, Multiplikator*in
Sonja Toepfer und Dr.Friedhelm Röder für das Holla Haus
Kunst, Kultur, Bildung
Literatur, Bildende Kunst, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Jugendarbeit, Malerei/Grafik, Multiplikator*in, Musik, Tanz, Veranstaltungsort
Regionalmuseum Wolfhager Land
Hier erfahren Besucher wissenswertes über die Geschichte des Wolfhager Landes.
Geschichte, Bildende Kunst, Museum
Dr. Saskia Johann für den Museumsverband Hessen e.V.
Museumsberaterin für Provenienzforschung
Berater*in, Museum
KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH
Nachhaltiges Vernetzen, Gestalten, qualitative Weiterentwicklung und attraktive Präsentation von Kultur
Multiplikator*in, Berater*in, Baukultur
Katja Niebuhr
Mobiles Atelier ARTentfaltung
Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Begegnungsort, Multiplikator*in
A. E. Johann-Gesellschaft e.V.
Rudi Zülch als Vorsitzender der A. E. Johann-Gesellschaft e.V.
Literatur, Geschichte, Jugendarbeit
Jongliertheater Hironimus
Zirkus, Darstellende Kunst, Geschichten
Geschichten, Darstellende Kunst, Zirkus
Miriam Werner
Kulturberatung
Literatur, Berater*in, Geschichten, Kulturverein, Zirkus, Baukultur, Bildende Kunst, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Jugendarbeit, Bücherei, Malerei/Grafik, Musik, Tanz
Förderverein Langendorf e.V.
Geschichten, Musik, Kulturverein, Religion, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Berater*in, Multiplikator*in
Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Vermittlung von NS-und Nachkriegsgeschichte, Sonderausstellungen, Veranstaltungen
Museum, Geschichte, Veranstaltungsort
Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald e. V
Tourismus
Veranstaltungsort, Begegnungsort, Multiplikator*in
Liv Matthiesen
Illustration, Grafikdesign, Lettering, Aquarell
Bildende Kunst, Begegnungsort, Jugendarbeit, Berater*in
Vonderau Museum
Museum, regionale Kulturgeschichte & Naturkunde
Geschichte, Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Museum, Veranstaltungsort, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in
KulturNetzwerk FotografieMarburg e.V.
Bildende Kunst, Bildung/Universität, Multiplikator*in, Berater*in, Fotografie
Kaddy Kupfer
Wort und Tat
Literatur, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Jugendarbeit, politische Bildung
Volkshochschule Darmstadt-Dieburg
Literatur, Bildende Kunst, Volkshochschule, Bildung/Universität, Veranstaltungsort, Tanz, Musik, Malerei/Grafik, Fotografie, Film/Medien
Bulliwood e.V.
Spannende und innovative Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum
Film/Medien
Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main der Medienanstalt Hessen
Film/Medien, Bildung/Universität, Journalismus, Jugendarbeit, Verwaltung, Begegnungsort, Berater*in, Veranstaltungsort
Ralph Scheiner
Kulturmanager, Multiplikator
Musik, Bildung/Universität, Kulturverein, Jugendarbeit, Multiplikator*in
Hirsch & Co
Musik & Theater in der Region und darüber hinaus...
Bildende Kunst, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Geschichten, Kulturverein, Jugendarbeit, Multiplikator*in, Begegnungsort
Heimat- und Verkehrsverein Allendorf (Lumda) e.V.
Heimatpflege, Kulturelle Veranstaltungen, Bürgertreff
Geschichte, Museum, Begegnungsort, Veranstaltungsort
Kunst in Licher Scheunen e.V.
Kunst und Kultur in Lich
Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort
Geschichtsverein Weilburg e.V.
Bewahrung des geschichtlichen Erbes
Literatur, Geschichte, Film/Medien, Darstellende Kunst, Museum, Jugendarbeit
Neue Räume Ilsdorf
Kulturelle Entwicklung in ländlichen Räumen
Musik, Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Fotografie
Theatrium Steinau
Detlef Heinichen als Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Puppenspieler
Darstellende Kunst, Jugendarbeit
Landesstiftung „Miteinander in Hessen“
Förderung und Projekte
Berater*in, Multiplikator*in, Verwaltung
Kunst des Clowns - Karla Katja Leisen
Körperarbeit, Schauspiel, Stimme, Energie und Atemtechniken
Darstellende Kunst, Multiplikator*in, Berater*in
Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen
Medienpädagogik
Journalismus, Film/Medien, Bildung/Universität, Jugendarbeit, Begegnungsort, Berater*in, Fotografie
Marburger Griechische Botschaft
Experimentelle Pop-Up-Mitmach-Ausstellung
Literatur, Geschichten, Geschichte, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Musik, Regionalmanager*in, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Religion, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Multiplikator*in
Frank Dauer für den Kultursommer Mittelhessen
Förderung von Kunst und Kultur in Mittelhessen
Berater*in, Multiplikator*in
Bücherschrankteam der Gemeinde Neuberg e.V.
Literatur, Bildende Kunst, Fotografie, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Musik, Geschichte, Kulturverein, Zirkus, Bücherei, Jugendarbeit, Veranstaltungsort
Quartier am Markt - Hofgeismar
Begegnungsort
Literatur, Begegnungsort, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Malerei/Grafik, Multiplikator*in, Musik, politische Bildung, Veranstaltungsort, Jugendarbeit
kultur am Meissner
Botschafter der Kultur im ländlichen Raum
Jugendarbeit, Begegnungsort, Kulturverein, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Musik, Veranstaltungsort
Christopher Henke
Sketchnotes, Illustrations und Graphic Recordings
Malerei/Grafik, Bildung/Universität, Berater*in
Dombibliothek, Öffentliche Bibliothek für die Stadt Limburg
Leseförderung, Bibliotheksarbeit, Integration und kulturelle Veranstaltungen
Literatur, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Bücherei, Multiplikator*in
Peter Schomber
Bühnenprogramme, Autorenschaft und Veranstaltungstechnik
Film/Medien, Darstellende Kunst, Berater*in, Geschichten
Kollaborative Magnetfeld Eisenbach
Künstlerische Interventionen und Aktionen
Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Malerei/Grafik, Tanz, Musik, Darstellende Kunst, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Berater*in
Kunstraum Bad Orb
Projekt- und Ausstellungsraum
Bildende Kunst, Fotografie, Malerei/Grafik, Begegnungsort, Veranstaltungsort
My Odenwald
Heimat-Magazin / Geschichten aus dem Odenwald
Multiplikator*in, Fotografie, Journalismus, Geschichten
Coaching - Karla Katja Leisen
Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Berater*in, Multiplikator*in
Ina Hengstler
freie Künstlerin
Bildende Kunst, Fotografie, Malerei/Grafik, Jugendarbeit, Bildung/Universität
Petra Sommer
Selbst. / Ehrenamt für Kunst & Kultur
Begegnungsort, Multiplikator*in, Veranstaltungsort
Das Projekt
Soziale Arbeit Eschenburg Dietzhölztal e.V.
Bildende Kunst, Jugendarbeit, Berater*in, Veranstaltungsort, Begegnungsort
Alexander Kaffenberger
Regie, Theaterpädagogik, Schauspiel, Autorentätigkeit
Darstellende Kunst, Literatur
Sebastian Saul für die Kinder-und Jugendförderung Odenwaldkreis
Kinder- und Jugend(bildungs)arbeit, Jugendsozialarbeit
Jugendarbeit
DIZ Stadtallendorf
Gedenk- und Forschungsstätte
Geschichte, Bildung/Universität, Kulturverein, Museum, politische Bildung, Veranstaltungsort, Jugendarbeit, Begegnungsort
Mörlauer Carneval Club e.V.
Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Veranstaltungsort, Kulturverein, Jugendarbeit
Kunst- und Kulturkreis Wettenberg e.V.
Durchführung von Kunstaustellungen und Kulturveranstaltungen
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Veranstaltungsort, Kulturverein
Manfred Bender für das Deutsche Centrum für Chormusik (DCFC)
Chormusik
Musik, Multiplikator*in, Berater*in
Atelier Regina Basaran
Malen, Zeichnen, Kurse
Malerei/Grafik, Bildung/Universität, Bildende Kunst, Begegnungsort, Berater*in
Arbeitsgemeinschaft Grebensteiner Vereine
Koordinierung und Unterstützung der Grebensteiner Vereine
Berater*in
Indimaj. Gesellschaft für Bildung & Soziales e.V. Kassel
Projekte im Bereich Soziales, Digitales und Bildung
Film/Medien, Fotografie, Musik, Kulturverein, Berater*in, Begegnungsort, Multiplikator*in, Jugendarbeit