Wir verwenden Cookies und Dienste anderer Anbieter, z.B. Google-Analytics, OpenStreetMaps und Leaflet um die Nutzung der Website zu erleichtern und um Statistiken auszuwerten.

Mehr Infos zu unseren Datenschutzrichtlinien.

Wer ich bin

Im Mittelpunkt der gemeinnützigen Organisation "äctiveäctive" steht die partizipative und inklusive Arbeitsweise in künstlerischen Projekten.
Projekte umfassen:

  • Durchführung von dokumentarischen Theater-Projekten mit Kindern/Jugendlichen an der deutsch-tschechischen Grenze (Cojc gGmbH)
  • Entwicklung von Theaterproduktionen mit Bezug zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen: "Green Meadow" (Nationaltheater Vilnius) & "Taxi" (Europäischen Kulturhauptstadt Kaunas 2022)
  • Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich "applied theatre": Baltic Applied Theatre School in Tallinn, Riga und Vilnius & Fortbildungsprogrammen, insbesondere zu Diversität im Theater
  • Führung von Teamcoaching Prozessen in Kulturorganisationen
    “äctiveäctive” kooperiert mit einer Vielzahl an assoziierten Künstler*Innen und Initiativen aus den Bereichen Performance, Soziales, Coaching und Bildung.
    Shir Freibach, eine preisgekrönte Theatermacherin im Bereich der Performing und der Participatory Arts, und Kristina Werner, die Gründerin von äctiveäctive und applied theatre facilitator, leiten dieses Projekt "Lebensmosaike".

Was ich mache

Als Fachleute für partizipative Kunst wissen wir aus eigener Erfahrung, dass gemeinschaftliches Kunstschaffen extrem wirkungsvoll sein kann, um Trost, Ermutigung und Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu schaffen. Diese momentane Zeit des großen Verlustes und der vielfältigen Herausforderungen ist genau der richtige Zeitpunkt, um kreative Aktivitäten auf neue Art und Weise einzusetzen, die nicht nur Einzelpersonen in einer schwierigen Zeit unterstützen, sondern auch Gemeinschaften mit Kunstobjekten bereichern, die die menschliche Widerstandsfähigkeit feiern und zu neuen inspirierenden Kapiteln in ihrer gemeinschaftlichen Folklore werden. Es geht also darum, neue kollektive Trauerrituale zu erforschen, die durch einen kollaborativen Prozess von geteilten Geschichten, gegenseitiger Unterstützung und kreativem Kunstschaffen das Gefühl der Dankbarkeit ermöglichen.
Lebensmosaike ist ein kollaboratives Kunstprojekt, in dem multiperspektivischen Erzählungen von einer verstorbenen Person entwickelt und in die Schaffung von maßgeschneiderten Mosaiken umgewandelt werden, die eine kollektiv erinnerte Person in ihre lokale Mythologie einbetten. Die Mosaike sind eine totemistische Manifestation nicht nur der Biografie der Person, sondern auch der Wirkung den sie auf das Leben derer haben, die sie kannten - alles verwurzelt in einem konkreten, historischen und sozialen Kontext.
6 Gruppen, davon zwei in der Region Frankfurt Rhein/Main sein, mit 10-20 Gemeindemitgliedern werden jeweils mit einer/m Facilitator und einer/m Mosaikkünstlerin während eines 12-wöchigen Prozesses zusammenarbeiten, um ein 1x1m großes Mosaik zu gestalten. Die Mosaike werden an einem öffentlichen Ort für die Nachwelt aufgehängt, an dem der/die Verstorbene gelebt hat. In einer Online-Galerie werden alle Mosaike ausgestellt und die Geschichten hinter ihrer Entstehung sowie der lokale Kontext beschrieben. Ein Lebensmosaike-Toolkit (deutsch/englisch) wird in print und online verfügbar sein, um anderen Künstlerinnen zu ermöglichen, ähnliche Projekte durchzuführen.

Was ich suche/biete

Für unser kollaboratives Kunst-Projekt "Lebensmosaike" suchen wir Kooperationspartner aus fünf Bereichen:

  1. Fachleute für psychische Gesundheit und Wohlbefinden, die ein Verständnis für die Herausforderungen eines Trauerprozesses einbringen und aktiv in diesem Bereich tätig sind (z.B. Trauerbegleiter*innen, Bestattungsorganisationen)
  2. Organisationen der lokalen Geschichten und Erinnerungskultur in und um Darmstadt-Dieburg (z.B. Museen, Büchereien, ...)
  3. Mosaikkünstler*innen, die das Wissen einbringen, wie man kraftvolle Mosaike entwirft und herstellt, die menschliche Biographien und Geschichten in nachhaltige, frostbeständige und eindrucksvolle Kunstobjekte verwandeln die zu der lokalen Gemeinschaft passen und gehören
  4. Kulturelle Bildungsorganisationen, die uns bei der Vernetzung mit lokalen Akteuren unterstützen, um lokale Fördergelder wissen und evtl. Kontakte zu politischen Entscheidungsträgern haben
  5. Bewohner-Gruppierungen, die uns bei der Verbreitung unseres Angebots in der lokalen Gemeinschaft unterstützen können und um geeignete Versammlungsorte wissen

weitere Akteur*innen

Regionen

Kategorien

Videomaterial

Stadtbücherei Erbach

Literatur, Leseförderung, Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Geschichten, Begegnungsort

Dombibliothek, Öffentliche Bibliothek für die Stadt Limburg

Leseförderung, Bibliotheksarbeit, Integration und kulturelle Veranstaltungen

Literatur, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Leseförderung, Multiplikator*in

Kinder-und-Jugendförderung Reinheim

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Jugendarbeit

Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e.V.

Kulturverein, Denkmalpflege, Begegnungsort, Veranstaltungsort

Begegnungsort, Kulturverein, Veranstaltungsort

Friederike Weyrauch

Sängerin und Gesangslehrerin

Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Musik

Kulturinitiative K(l)eine Kunst Heuchelheim

Kulturangebote

Literatur, Geschichte, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Geschichten, Bildung/Universität, Musik, Begegnungsort, Jugendarbeit, Kulturverein

ensemble in transition

Ensemble für Neue Musik, Gebärdenpoesie und Tanz

Musik, Tanz, Darstellende Kunst

Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH

Museum, Kultur und Tourismus

Museum, Veranstaltungsort

Jongliertheater Hironimus

Zirkus, Darstellende Kunst, Geschichten

Geschichten, Darstellende Kunst, Zirkus

Yolanda Prieto Pardo

Autorin, Journalistin und Kulturmanagerin

Literatur, Geschichten, Journalismus, Multiplikator*in

Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V.

Medienästhetik und Kuturprojekte

Film/Medien, Jugendarbeit, Veranstaltungsort

Regionalmuseum Wolfhager Land

Hier erfahren Besucher wissenswertes über die Geschichte des Wolfhager Landes.

Geschichte, Bildende Kunst, Museum

Freiwilligenzentrum Region Kassel - Freiwillig in Kassel e.V.

Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in der Region Kassel

Regionalmanager*in, Multiplikator*in

Burglandschaft

Inwertsetzung von Kulturdenkmälern (Burgen, Schlösser, ...)

Reinhard Roth

Instrumentenbau und Musik

Musik, Jugendarbeit

Kerstin Jackson für die Powwow Musikschule Löhnberg

Musikschule

Begegnungsort, Musik

Das Projekt

Soziale Arbeit Eschenburg Dietzhölztal e.V.

Bildende Kunst, Jugendarbeit, Berater*in, Veranstaltungsort, Begegnungsort

KulturSpinnerei

Soziokulturelles Zentrum

Literatur, Geschichten, Fotografie, Geschichte, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Museum, Multiplikator*in, Berater*in, Bildung/Universität, Begegnungsort, Jugendarbeit, Veranstaltungsort, Kulturverein, Musik

Kulturkreis Elzer Bürgerhaus e.V.

Kulturelles in Elz

Veranstaltungsort, Musik, Darstellende Kunst, Kulturverein

Kollaborative Magnetfeld Eisenbach

Künstlerische Interventionen und Aktionen

Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Malerei/Grafik, Tanz, Musik, Darstellende Kunst, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Berater*in

Ubuntu e.V.

Bildende Kunst, Geschichten, Bildung/Universität, Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Berater*in

Mahsima Kalweit

Bildende Kunst, Film/Medien, Darstellende Kunst, Jugendarbeit, Multiplikator*in, Politik

SoKuBi e.V.

Kulturelle Bildung - mit dem Fokus auf Umweltbildung

Jugendarbeit, Bildende Kunst, Musik, Veranstaltungsort, Begegnungsort, Bildung/Universität

Ute Naas

Kulturmanagement des Odenwaldkreises

Kulturbeauftragte*r, Berater*in, Veranstaltungsort, Verwaltung

Sigrid Wetterau

LEADER-Region, Regionalmanagerin

Berater*in, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in, Regionalmanager*in

KuKiO Kunst und Kultur im Odenwald e.V.

Verein zur Förderung von Kunst und Kultur

Literatur, Zirkus, Kulturverein, Bildende Kunst, Bildung/Universität, Film/Medien, Malerei/Grafik, Begegnungsort, Tanz, Jugendarbeit, Fotografie

Lernort Bauernhof ÖX

Außerschulischer Lernort

Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Multiplikator*in

Jochen Rietdorf für die Gemeinde Reichelsheim

Leiter Kultur und Tourismus

Kulturbeauftragte*r

Indimaj. Gesellschaft für Bildung & Soziales e.V. Kassel

Projekte im Bereich Soziales, Digitales und Bildung

Film/Medien, Fotografie, Musik, Kulturverein, Berater*in, Begegnungsort, Multiplikator*in, Jugendarbeit

Lutz Schröder

Kommunale Jugendpflege (und ehrenamtlicher Kunstförderer)

Jugendarbeit, Begegnungsort, Film/Medien, Fotografie, Bildende Kunst, Kulturverein, Multiplikator*in, Malerei/Grafik, Musik, Tanz

Kulturradius e.V.

Kulturförderung im Überwald

Veranstaltungsort, Musik, Tanz, Darstellende Kunst

Theater im Grund e.V.

Theater

Darstellende Kunst, Musik

Marion Klein für LEADER Region Lahn-Dill-Bergland

Regionalentwicklung

Regionalmanager*in

Theater Altes Hallenbad Friedberg

Kulturzentrum

Literatur, Film/Medien, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort

Johanna Voss

Zeichnerin und Kinderbuchillustratorin

Literatur, Bildende Kunst, Malerei/Grafik

AndiamoKollektiv

Kulturelle Bildung (Musik, Tanz, Theater, Film)

Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Film/Medien

Andreas Köthe

Musiker, Buchautor, Netzwerk-Koordinator

Musik, Tanz, Kulturbeauftragte*r, Film/Medien

Nadine Hilbert

Theaterpädagogik

Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Literatur, Musik

Antje Neßler

Fotodesign

Film/Medien, Fotografie

Andreas Gründel für den Kulturring Haydau

Kulturangebote im Kloster Haydau

Kulturbeauftragte*r

Barbara Rubert

Geschichten, Bildende Kunst, Geschichte, Religion

Sabine Imhof

Fotografin und Filmwissenschaftlerin

Katja Beilke

Künstlerin

Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Begegnungsort, Berater*in, Multiplikator*in

Dr. Winfried Rathke

Schriftsteller

Literatur

Erika Heinitz

Musiklehrerin

Musik, Begegnungsort, Berater*in, Veranstaltungsort

Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf

Geschichte und Kultur

Geschichte, Museum, Bildende Kunst, Veranstaltungsort

Anna Vössing

Leitung Kulturamt Limburg

Kulturbeauftragte*r

AWO Kommunale Jugendarbeit Niederdorfelden

Kommunale Jugendarbeit

Bildende Kunst, Jugendarbeit, Berater*in, Musik, Begegnungsort, Multiplikator*in, Tanz, Veranstaltungsort

Andrea Dippon-Meyer

Chorleiterin, Gesangspädagogin

Jugendarbeit, Musik, Tanz, Darstellende Kunst

Claudia Fisseler & Bernd Basiro Matuschek

Sozial-, Tanz- & Bewegungspädagoge*in, Innenarchitektin

Tanz, Bildende Kunst, Musik, Begegnungsort

Pro Neukirchen e.V.

Veranstaltungen im Kurgarten des Kneippheilbad

Veranstaltungsort

Frank Dauer für den Kultursommer Mittelhessen

Förderung von Kunst und Kultur in Mittelhessen

Berater*in, Multiplikator*in

Gabriele Köhlinger

Atelier und Galerie

Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Kulturverein

Juliane Polz

Theaterpädagogik, Erlebnispädagogik, syst. Beratung

Darstellende Kunst, Tanz

Elisabeth Flämig

Musikerin

Film/Medien, Jugendarbeit, Musik

Atelierkirche Volpertshausen

Ort der Begegnung

Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Veranstaltungsort, Begegnungsort, Multiplikator*in, Verwaltung, Kulturverein, Geschichten, Jugendarbeit

Petra Sommer

Selbst. / Ehrenamt für Kunst & Kultur

Begegnungsort, Multiplikator*in, Veranstaltungsort

Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg

Jugendbildung und Jugendarbeit

Jugendarbeit, Multiplikator*in

mehr impulse

Musik- und Kulturkollektiv für Planetenfreundlichkeit

Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Zirkus, Jugendarbeit, Kulturbeauftragte*r

Pfarrscheune 1713 - Kulturinitiative

Veranstaltungen

Literatur, Geschichten, Kulturverein, Begegnungsort, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Malerei/Grafik, Musik, Veranstaltungsort

Anjuli Spieker

Kulturwissenschaftlerin, Kulturvermittlerin

Begegnungsort, Veranstaltungsort

BfM Büro für Medienbildung gGmbH

Medienbildung: Projekte mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen; Fachkräftefortbildung

Film/Medien, Fotografie

Musikakademie der Stadt Kassel Louis Spohr

Staatlich anerkannte Berufsakademie für Musikberufe

Bildung/Universität, Musik, Veranstaltungsort

kultur am Meissner

Botschafter der Kultur im ländlichen Raum

Jugendarbeit, Begegnungsort, Kulturverein, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Musik, Veranstaltungsort

Marion Karmann

Regionalmanagerin Mittleres Fuldatal

Geschichte, Regionalmanager*in

Johanna Schmal

Bildende Künstlerin

Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Bildung/Universität

Christopher Henke

Sketchnotes, Illustrations und Graphic Recordings

Malerei/Grafik, Bildung/Universität, Berater*in

Kunst- und Kulturkreis Wettenberg e.V.

Durchführung von Kunstaustellungen und Kulturveranstaltungen

Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Veranstaltungsort, Kulturverein

Rosemarie Töpelmann

Museum, regionale Geschichte, Alltagskultur

Geschichte, Museum

Sylwester Pawliczek (MACHMA MACHMA)

Medienagentur - Schwerpunkt Foto / Video / Social Media - Künstler*Innenvermittlung

Berater*in, Fotografie, Film/Medien

Ulrike Stäglich

Kunsttherapeutin

Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Jugendarbeit

Theatergruppe Dellerlecker e.V.

Theaterverein

Darstellende Kunst

Annegret Bamberg für den Kultur- u. Verkehrsverein Wanfried e.V.

Kultur- und Tourismusarbeit für Wanfried

Kulturverein, Geschichte, Veranstaltungsort

Heiko Plank

Musik

Musik, Veranstaltungsort

Kaddy Kupfer

Wort und Tat

Literatur, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Jugendarbeit, Politik

Anka Hirsch

Musikerin

Literatur, Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Geschichten

Musik- und Kunstschule Grünberg

Musikalische Bildung

Musik, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Bildende Kunst

Arbeitsgemeinschaft Grebensteiner Vereine

Koordinierung und Unterstützung der Grebensteiner Vereine

Berater*in

Frank und Berit Lang

Musikpädagogisches Konzept für KITAs und Grundschulen

Musik

Kunststation Kleinsassen

Bildende Kunst, Bildung/Universität, Literatur, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Musik, Veranstaltungsort, Begegnungsort, Jugendarbeit, Kulturverein, Darstellende Kunst

Peter Fuchs

Tenor

Literatur, Musik

KulturNetzwerk FotografieMarburg e.V.

Bildende Kunst, Bildung/Universität, Multiplikator*in, Berater*in, Fotografie

Sabine Stemmler-Heß

Kulturbeauftragte

Literatur, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in

Andrea Eller

Gesang und Musikvereine in Laubach- Münster

Musik, Multiplikator*in, Journalismus

Louisa Huder

Film- und Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Filmproduktion

Film/Medien, Jugendarbeit

Kreisvolkshochschule Bergstraße

Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Leseförderung, Malerei/Grafik, Geschichten, Tanz, Politik, Musik, Verwaltung, Volkshochschule

Lilli Schwethelm

Schauspielerin, Autorin, Dramaturgische Arbeiten

Darstellende Kunst

Mercedes Bindhardt für LEADER Region Lahn-Dill-Wetzlar

Regionalentwicklung

Regionalmanager*in

Michael Valentin

kunstübergreifende Performances

Musik, Multiplikator*in, Tanz, Literatur, Bildende Kunst

Kathrin Rokitta

Mein Name ist Kathrin, ich bin Kunstpädagogin mit Schwerpunkt auf Zeichnung und Malerei.

Jugendarbeit, Bildung/Universität, Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Museum, Begegnungsort

Bernadette Gorsler für den Hessischen Museumsverband

Museumsberatung in den Regionen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg

Museum, Berater*in

Museum in der Anstalt (Museumsverein Alsbach-Hähnlein)

Museum

Geschichten, Begegnungsort, Bildende Kunst, Museum, Geschichte, Jugendarbeit, Veranstaltungsort

Hospizgruppe Sozialstation Höchst e.V.

Ambulanter Hospizdienst trifft Kultur

Berater*in

Volkshochschule Darmstadt-Dieburg

Literatur, Bildende Kunst, Volkshochschule, Bildung/Universität, Veranstaltungsort, Tanz, Musik, Malerei/Grafik, Fotografie, Film/Medien

Gina Behrens-Hill

Begegnungsort, Jugendarbeit, Veranstaltungsort, Politik

Tanja Marcotte

Mein Name ist Tanja Marcotte, ich bin ausgebildete Musicaldarstellerin und lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Partner in Hohenahr.

Tanz, Darstellende Kunst, Jugendarbeit

atelier grabczynski

Kunst und Grafik-Design

Film/Medien

Vielfaltszentrum "Wir im Lahn-Dill-Kreis"

Interkulturelle Öffnung und Willkommens- und Anerkennungskultur

Berater*in, Verwaltung, Multiplikator*in

Alevitische Gemeinde Odenwald

Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Tanz, Musik, Fotografie, Jugendarbeit, Religion

Leticia Wahl

Autorin, Moderatorin, Musikerin und Slam Poetin

Literatur, Jugendarbeit, Musik

Co-Op Dance Company

Tanz, Choreografie, Kuration

Tanz

Dr. Nico Sturm

Leistungsbereichsleiter Familien, Sport und Kultur

Verwaltung, Veranstaltungsort, Jugendarbeit, Begegnungsort, Multiplikator*in

Arbeitsloseninitiative im Lahn-Dill-Kreis e.V. - WALI

Kulturarbeit, Gesundheitsförderung, Beratung, Arbeitsmarktintegration

Berater*in, Darstellende Kunst, Multiplikator*in, Bildende Kunst

Lauterbacher Musikschule

Musikschule

Musik, Veranstaltungsort, Multiplikator*in, Berater*in, Jugendarbeit, Begegnungsort

Bücherschrankteam der Gemeinde Neuberg e.V.

Literatur, Bildende Kunst, Fotografie, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Musik, Geschichte, Kulturverein, Zirkus, Leseförderung, Jugendarbeit, Veranstaltungsort

Landesstiftung „Miteinander in Hessen“

Förderung und Projekte

Berater*in, Multiplikator*in, Verwaltung

Kunst in Licher Scheunen e.V.

Kunst und Kultur in Lich

Bildende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Malerei/Grafik, Darstellende Kunst, Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort

Jürgen Poth

Liedermacher, Konzerte und Vorträge zu regionaler Geschichte

Musik, Geschichte

Kulturinitiative Werratal

Organisation von Veranstaltungen, Mitgestaltung des Kulturlebens

Literatur, Bildende Kunst, Film/Medien, Malerei/Grafik, Musik, Darstellende Kunst, Geschichten, Kulturverein, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Multiplikator*in

Florian Brechtel

Vereins- und Stiftungsberater

Berater*in

Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

Medienkompetenzvermittlung

Film/Medien, Journalismus, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Berater*in

Maike Kreichgauer

Bildende Künstlerin

Bildende Kunst, Bildung/Universität, Film/Medien, Malerei/Grafik, Veranstaltungsort

Musikschulkreisverband Waldeck-Frankenberg e.V.

musikalischer Bildungsträger

Bildung/Universität, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Tanz, Musik, Multiplikator*in

Dorothee Stuckardt

Netzwerkerin, Mitdenkerin, Ermöglicherin

Berater*in, Multiplikator*in, Verwaltung

Zukunftsdorf Waldhof e.V.

Gemeinnützige Projekte

Film/Medien, Fotografie, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Kulturverein, Begegnungsort, Veranstaltungsort

Barrierefreies Wandern

Barrierefreie Wanderwege finden und beschreiben, Touren anbieten

Multiplikator*in

Liederzauber e.V.

gemeinnütziger Verein

Musik, Kulturverein

Volker Brückner

Kulturgestalter, Netzwerker

Literatur, Fotografie, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Zirkus, Kulturverein, Religion, Leseförderung, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Multiplikator*in

Kulturhalle FRISCH e.V.

Außerschulische Kulturelle Bildung von Jung bis Alt

Literatur, Kulturverein, Begegnungsort, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Fotografie, Jugendarbeit, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Veranstaltungsort

Höhenrausch - Rauenthal

Künstlergruppe

Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur, Musik, Malerei/Grafik, Jugendarbeit

Leonie Otters

Museum / Geschichte / Erinnerungskultur / Musik

Musik, Museum, Geschichte

Annette Kretzschmar für das Kulturzentrum der Lebenshilfe Limburg Diez e.V.

Projektleitung

Begegnungsort, Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz

Wilburg Kleff

Kulturförderung und Öffentlichkeitsarbeit

Berater*in, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in

Dorotea Pavone

Dekanatskirchenmusikerin

Veranstaltungsort, Religion, Musik, Multiplikator*in

Manfred Bender für das Deutsche Centrum für Chormusik (DCFC)

Chormusik

Musik, Multiplikator*in, Berater*in

Till Pöhlmann

Darstellende & interaktive Kunst, Workshops

Darstellende Kunst

Akkordeonclub Blau-Weiß Bensheim e.V.

Akkordeonclub

Musik

Markus Reich

Musiker und Musiklehrer

Multiplikator*in, Musik

Anne-Marie Bernhard

Museumsberaterin beim Hessischen Museumsverband e.V.

Berater*in, Museum

Bulliwood e.V.

Spannende und innovative Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum

Film/Medien

Annika Keidel

Tanz, Theater, Performance

Tanz, Darstellende Kunst

Doro Becker für die Runde Ecke

Veranstalterin

Musik, Veranstaltungsort, Begegnungsort

Mirjam Usbeck

Mythen - Tanz & Poesie /Natur- und Theaterpädagogik /Stimmbildung

Tanz, Darstellende Kunst, Geschichten

Dietmar Keitzl

Graphik Designer und Fotograf

Bildende Kunst, Fotografie, Malerei/Grafik, Kulturverein, Jugendarbeit, Multiplikator*in, Film/Medien

WetterauSicht e.V.

Bildende Kunst, Film/Medien, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Zirkus, Kulturverein, Jugendarbeit, Begegnungsort, Veranstaltungsort, Multiplikator*in

Harald Kühlborn

Kulturbeauftragter und Pressesprecher

Berater*in, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in, Regionalmanager*in

Michael Spiehl & Lara Kresz

Abt. Jugend, Sport & Kultur der Stadt Babenhausen

Jugendarbeit, Multiplikator*in, Musik, Begegnungsort, Veranstaltungsort

Dr. Regina Löneke für den Hessischen Museumsverband

Museumsberatung in den Regionen Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg, Fulda, Vogelsberg

Museum, Berater*in

Acht Ohren

world music mix

Literatur, Musik, Geschichten, Begegnungsort, Darstellende Kunst

McKenna´s Theater

Theater

Darstellende Kunst

Landesverband Schultheater in Hessen e.V.

Schultheater, Darstellendes Spiel, Theaterfestivals

Darstellende Kunst, Berater*in