Wer ich bin
Bernardo Sánchez Lapuente. Mexiko 1984.
In Mexiko studierte er Sozialanthropologie und absolvierte anschließend, nach vielen Reisen und Abenteuern in verschiedenen Ecken dieser Welt, den Master in Theaterpädagogik an der Universität der Künste, Berlin.
Sowohl als szenischer Künstler und Performer wie auch als Theaterpädagoge experimentiert er mit unterschiedlichen ästhetischen Mitteln und künstlerischen Medien, wie Tanz, Bewegung, Rhythmus, Klang, Masken, Licht- und Schattenspielen und Zirkuselementen.
In seiner künstlerisch-pädagogischen Arbeit steht eine spielerische Herangehensweise im Vordergrund, die es den unterschiedlichsten Menschen ermöglicht mit Spaß und Begeisterung die Welt des Theaters zu entdecken und selbst auf der Bühne zu gestalten.
Unter Bernardo Sánchez Arbeit mit Gruppen – von Vorschulkindern bis alten Menschen – entstehen starke, berührende und hoch poetische Bilder auf der Theaterbühne und bleiben gute Erfahrungen, die uns allen im Leben inspirieren sollen.
Eva Schorndanner
Diplom Musik und Bewegung, Universität der Künste Berlin;
B.A. Ethnologie, Universität Freiburg im Breisgau.
Eva Schorndanner ist als freischaffende Musikerin und Performerin tätig und leitet unterschiedliche künstlerisch-pädagogische Projekte mit Schwerpunkt Improvisation, Musik und Bewegung im nationalen und internationalen Kontext.
Was ich mache
Improvisation, Bewegung, Theater, Spiel, Musik und Video verbinden Bernardo Sánchez Lapuente und Eva Schorndanner in wechselnden Kooperationen mit anderen Künstler*innen seit 2010 in ihrer gemeinsamen Arbeit als AndiamoKollektiv.
In diesem Wechselspiel performen und musizieren sie.
Mit Gruppen aus unterschiedlichsten Kontexten bringen sie poetische, verspielte und innovative Bilder auf die Bühne.
Ihr Lebensmittelpunkt lag in den letzten zehn Jahren in Berlin und Mexiko.
Im Sommer 2021 wird AndiamoKollektiv in das Zukunftsdorf Waldhof in die Gemeinde Greifenstein (Hessen) umziehen, um dort neue Welten der kulturellen und künstlerischen Möglichkeiten zu entdecken und zu gestalten.
Was ich suche/biete
Da wir ab Sommer 2021 neu in der Region sein werden, suchen wir künstlerische Kooperationspartner für Kunst- und Kulturprojekte im Bereich Musik, Theater, Tanz und Film sowie Träger, Institutionen und Schulen als soziale Kooperationspartner mit lokalem Netzwerk und Zugang zu den lokalen Zielgruppen im Bereich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und generationenübergreifende Gruppen.