Wer ich bin
Wir sind als Abteilung des Odenwaldkreises im Rahmen des Hessischen Weiterbildungsgesetzes Teil des öffentlich verantworteten Bildungswesens und der kompetente Partner für Weiterbildung im Odenwaldkreis. Unseren gesellschaftlichen Auftrag nehmen wir wahr, indem wir für alle Bürgerinnen des Kreisgebietes ein breitgefächertes, bedarfsorientiertes, bezahlbares und möglichst wohnortnahes Weiterbildungsangebot bereithalten. Dazu beobachten wir die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen und erkunden die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen des Kreisgebietes.
Unsere Zielgruppen und Kundinnen im Kreisgebiet sind ebenso Verwaltungen, Unternehmen, Vereine, soziale Einrichtungen, Selbsthilfegruppen oder andere Organisationen, für die wir maßgeschneiderte Qualifizierungen anbieten und durchführen. Unser Programmheft und unser Internetauftritt dokumentieren dieses. Unsere Teilnehmerinnen kommen aus allen Schichten der Bevölkerung; der hohe Anteil langjähriger „Stammkund*innen“ ist uns Verpflichtung für unsere Qualitätsentwicklung.
Was ich mache
Wir bieten qualitativ hochwertige Kurse und Veranstaltungen an. Unsere Kursleitungen sind fachlich und erwachsenenpädagogisch kompetent, sowohl im „klassischen“ Präsenzangebot als auch in den neuen Formen multimedialen Lernens. Unser Angebot schließt im Rahmen von AZAV die Ausbildungs- und Arbeitsmarktorientierung bzw. -förderung mit ein.
Zu einem optimalen Lernerfolg gehört selbstverständlich eine kompetente Weiterbildungsberatung / Bildungsberatung.
Was ich suche/biete
Wir suchen immer engagierte freiberufliche Kursleiterinnen und Kursleiter u.a. für den IT-Bereich, für den Gesundheitsbereich.
Wir schätzen:
- Qualifikation auf dem Fachgebiet
- Erfahrung
- pädagogische Fähigkeiten
Wir bieten:
- attraktives Honorar
- Gut ausgestattete, neue große Seminarräume
- moderne Technik
- Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. EPQ (Erwachsenen-Pädagogische Qualifizierung)
- Unterstützung durch die Bildungsmanager, insbesondere bei Neueinsteiger
Darüber hinaus sind grundsätzlich an Kooperationen unterschiedlichster Art und Ausprägung interessiert um den Bürgerinnen und Bürgern des Odenwaldkreises ein qualitativ hochwertiges und interessantes Kurs- und Bildungsangebot zu unterbreiten.