Wer ich bin
Unser Verein ist Teil einer europäischen Partnerschaft in vier Staaten, die gemeinsam die Europarat-Kulturroute "Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser" trägt. Unsere Mitglieder kommen aus Hessen und Baden-Württemberg.
Was ich mache
Unser Verein hat drei Aufgaben:
- Pflege und Erhaltung der deutschen Strecke der Kulturroute (mehr als 1.000 km Wanderweg) inkl. Markierung und Ausschilderung, Bewerbung und Marketing (Karten, Infomaterialien, soziale Medien, Website)
- Bewusstseins- und Öffentlichkeitsarbeit zur Bewahrung des Kulturerbes der Glaubensflüchtlinge Hugenotten und Waldenser; hierzu Kooperation mit lokalen Akteuren, Museen und Kulturvereinen, Kulturveranstaltungen insbesondere auch für Jugendliche. Tagungen und Herausgabe von thematischen Berichten zum Kulturerbe.
- Einbindung von Aspekten und Themen zum rezenten Migrationsgeschehen, Betrachtung von Migration als zeitüberdauerndes Kulturgeschehens.
Was ich suche/biete
Wir bieten allen Orten längs unserer Wegetappen Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung themenrelevanter Veranstaltungen, gerne auch mit eigenen ergänzenden Angeboten (Kulturwanderungen, Lesungen, Exkursionen....).
Wir freuen uns über Unterstützung z.B. bei der Markiierungspflege unseres Weges oder bei der Betreuung von Infoständen im Rahmen von lokalen/regionalen Veranstaltungen.