Wer ich bin
Ich bin Ute Naas aus Erbach, Sachbearbeiterin beim Kulturmanagment des Odenwaldkreies.
Das ist der südlichste Kreis Hessens, der zu 100 % als ländlicher Raum eingestuft ist.
Ich bin Mitglied im Arbeitskreis des Kultursommers Südhessen e. V. und leite die Geschäftsführung des Vereins Museumsstraße Odenwald-Bergstraße e. V.
Was ich mache
KULTURFÖRDERUNG in seiner vielfältigen Art:
Weitergabe von Informationen in unterschiedlichen Gesprächsrunden, Arbeitskreisen und beim Künstler-Stammtisch, Vernetzung (innerhalb der Region aber auch über die Kreisgrenzen hinaus), Projektanregungen, finanzielle Förderung, Vermittlung von Teilhabe (z. B. Hessentag, Sammelwochen),
Zusammenarbeit mit den Museen in Sudhessen im Verein Museumsstraße Odenwald-Bergstraße e. V.
Auslobung KRIMI-SCHREIBWETTBEWERB des Odenwaldkreises alle zwei Jahre MIT PREISVERLEIHUNG und ANTHOLOGIE. 2022 ist es wieder soweit zum Thema "Mörderischer Odenwald".
Der Odenwaldkreis führt aktuell eine KULTURENTWICKLUNG durch, um das vielfältige kulturelle Angebot des Kreises für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen und damit zu stärken - innerhalb des Kreises - aber auch über die Kreisgrenzen hinaus in die Metropholregionen FrankfurtRheinMain und RheinNeckar.
Was ich suche/biete
SUCHEN:
MITSTREITER*INNEN im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung Odenwald und Erarbeitung einer MARKE für Kunst und Kultur.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN zur Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen der Kulturentwicklung.
UNTERSTÜTZUNG DURCH EINEN FÖRDERLOTSEN, der Kulturämter auf direktem Weg über die neuesten Förderangebote gerade in Corona-Zeiten informiert, so dass lästiges Suchen wegfällt und stattdessen Informationen auf kurzem Weg direkt da ankommen, wo sie benötigt werden.
MÜHLENBESITZER in Südhessen für Projekt des Vereins Museumsstraße Odenwald-Bergstraße e. V., der Mühlen durch unterschiedliche Präsentationsformen der Öffentlichkeit sichtbar machen will.
JURY-MITGLIEDER für Krimi-Schreibwettbewerb:
BIETE:
Aufbau der ÖFFENTLICHEN WAHRNEHMUNG der vielfältigen odenwälder Kunst- und Kulturlandschaft.
VERNETZUNG uns AUSTAUSCH Odenwälder Kunst- und Kulturakteure für eine aktive Kulturlandschaft auf Kreisebene, aber auch darüber hinaus.
KOSTENLOSE AUSSTELLUNGSMÖGLICHKET für Odenwälder Kunstschaffende im Landratsamt Erbach.
AUFNAHME IN VERTEILER DES KULTURMANAGEMENTS, dadurch schneller Erhalt von aktuellen Informationen wie Ausschreibungen und Wettbewerbsmöglichkeiten und weiterer Teilhabe.