Wer ich bin
Die Aufgabe des KulturNetzwerkFotografieMarburg ist das Kultur- und Bildungsgut Fotografie zu fördern, zu pflegen und eine partizipative kulturelle Teilhabe daran zu ermöglichen. Es ist uns wichtig, dass wir neben der Wahrnehmung neuer technischer Möglichkeiten einerseits, vor allem aber auch eine sinnliche, haptische Wahrnehmung der Fotografie in all ihren Facetten schaffen. Wir möchten dazu beitragen, dass sich Institutionen und Fotograf*innen aus urbanem und ländlichem Raum vernetzen.
Was ich mache
Das KulturNetzwerkFotografieMarburg ist Veranstalter des Fotofestivals Photo.Spectrum.Marburg (siehe website). Dieses findet im März jeden Jahres statt und bietet verstärkt in den Landkreiskommunen Fotoprojekte an. Außerdem werden diverse Crossmedia-Projekte über verschiedene Lebensbereiche angeregt und unterstützt. Ein Projekt ist auch der Fotobus, welcher zum Marburger Stadtjubiläum gezielt in den ländlichen Außenbezirken Fotoprojekte mit vor Ort-Akteuren realisieren wird.
Was ich suche/biete
Wir bieten Fotografinnen die Möglichkeit der Teilnahme am Photo.Spectrum.Marburg. Wir schaffen Vernetzung zwischen Projektorten und Akteurinnen. Wir bieten Beratung bei der Projektentwicklung von kulturellen partizipativen Fotoprojekten. Wir schaffen Kooperationen zwischen kommunalen Anbietern und einzelnen Veranstaltenden. Wir bieten die übergeordnete Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung des Photo.Spectrum.Marburg. Wir fördern junge Künstler*innen bei fotografischen Projekten.