Wer ich bin
Ich war Sozialarbeiter und Personalentwickler und bin nun in Ruhestand. In den letzten 15 Jahren bin ich als Mundartkünstler aufgetreten, der den Odenwald und seine Menschen musikalisch in eigenen Liedern beschrieben hat. Neben dem Unterhaltungsfaktor war mir immer auch die Erinnerungsarbeit unserer vielfältigen Geschichte wichtig, was nicht nur Traditionspflege meint, sondern auch Themen außerhalb der "heilen Welt" angefasst hat.
Was ich mache
Als Odenwälder "Guggugg" präsentiere ich seit mehr als zehn Jahren auch Musik zu historischen Themen. Dabei vertone und verknüpfe ich deutsche Geschichte und lokale Geschichten in eigenen Texten und begleite mich dabei auf der Gitarre. Den Liedern liegen umfangreiche Recherchen auch an Originalschauplätzen zugrunde. In Verbindung mit alten, fast vergessenen Volksliedern sind daraus authentische, emotionale und informative Konzertabende entstanden. Da diese Lieder überwiegend auf Hochdeutsch gesungen werden, werden sie auch außerhalb des Odenwaldes gerne gehört.
"Leb wohl, mein Land" ist mein Programm mit dem Schwerpunkt "Auswanderung". Mit dem frechen Programm "Wenn däs de Luther wüsst!" erkläre ich 500 (und mehr) Jahre Reformation und die konfessionelle Gegenwart. In "vierzehn-achtzehn" singe ich über das Leben und Überleben in Kriegszeiten im "Originalton" des Zeitzeugen, des Soldaten und seiner Familie. Mein neuestes Konzertprogramm "Jüdische Nachbarn – Rede‘ mer mal Tacheles!" erzählt musikalisch von einer Kultur, die zu uns gehört und doch fremd blieb.
Was ich suche/biete
Ich biete mit "Jüdische Nachbarn – Rede‘ mer mal Tacheles!“ sowohl ein abendfüllendes Konzert als auch eine Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr "2021 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" an. Damit ist eine Ergänzung zu kirchlichen, politischen und schulischen Angeboten über den Holocaust geplant, ein authentisches Bild über Menschen in einer Zeit selbstverständlicher Normalität, ohne den Zeitraum 1933 – 1945 zu übergehen.
Die Reflexion über jüdisches Leben in Deutschland darf sich nicht nur auf die Verbrechen des Nationalsozialismus beschränken. Mit erzählter Geschichte und gesungenen Geschichten öffne ich einen besonderen Kanal zu den Emotionen meiner Zuhörer und gebe den Juden in der Region wieder einen Namen und ein Gesicht. Ich will zeigen, wie jüdisches Leben unser Land an unzähligen Stellen mitgestaltet und mitgeprägt hat. Das Nebeneinander und Miteinander von Juden und Christen war - und ist - nicht immer ohne Spannungen oder ohne Ausgrenzung. Aber es war dennoch eine Zeit des Austausches, der Hoffnung und unhinterfragter Selbstverständlichkeiten. Nachbarschaft eben, gute und schlechte!
weitere Akteur*innen

Andreas Köthe
Musiker, Buchautor, Netzwerk-Koordinator
Musik, Tanz, Kulturbeauftragte*r, Film/Medien

Regionalmuseum Wolfhager Land
Hier erfahren Besucher wissenswertes über die Geschichte des Wolfhager Landes.
Geschichte, Bildende Kunst, Museum

Freiwilligenzentrum Region Kassel - Freiwillig in Kassel e.V.
Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in der Region Kassel
Regionalmanager*in, Multiplikator*in

Kerstin Röhn
Freischaffende Musikerin und Figurenspielerin mit vielen Facetten
Musik, Darstellende Kunst

Frank Dauer für den Kultursommer Mittelhessen
Förderung von Kunst und Kultur in Mittelhessen
Berater*in, Multiplikator*in

Jörg Michael Simmer
Geschäftsführer der Stadtmarketing Herborn GmbH und Vorsitzender der KulturScheune
Regionalmanager*in, Kulturverein, Verwaltung

Arbeitsgemeinschaft Grebensteiner Vereine
Koordinierung und Unterstützung der Grebensteiner Vereine
Berater*in

Bernadette Gorsler für den Hessischen Museumsverband
Museumsberatung in den Regionen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg
Museum, Berater*in

Christina Reinsch für den Hessischen Museumsverband
Museumsberatung für die Regionen Kassel und Waldeck-Frankenberg
Museum, Berater*in


Bulliwood e.V.
Spannende und innovative Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum
Film/Medien


Lisa Vogel
Fachbereichsleitung Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Gudensberg
Kulturbeauftragte*r

raumstation3539 eG
Zusammenschluss von kulturellen und sozialen Initiativen, von Künstler*innen, Kreativen, Start-Up-Unternehmer*innen und anderen Engagierten
Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Berater*in

Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Vermittlung von NS-und Nachkriegsgeschichte, Sonderausstellungen, Veranstaltungen
Museum, Geschichte, Veranstaltungsort

Tim Keßler für den Lahn-Dill-Kreis
Leiter der Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt
Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in, Verwaltung

Kulturkreis Elzer Bürgerhaus e.V.
Kulturelles in Elz
Veranstaltungsort, Musik, Darstellende Kunst, Kulturverein

Alexander Kaffenberger
Regie, Theaterpädagogik, Schauspiel, Autorentätigkeit
Darstellende Kunst, Literatur


Markus Karger
Darstellendes Spiel, Kleinkunst, Literatur, Multiplikator*in
Darstellende Kunst, Literatur, Multiplikator*in

Marina Saurwein für den Schwalm-Eder-Kreis
Kultur- und Partnerschaftsbeauftragte
Kulturbeauftragte*r


Kulturkreis Büdingen e.V.
Veranstaltungsort, Kleinkunst, Musik, Literatur, Multiplikator*in
Literatur, Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Musik

Christine Krauskopf für das KinderKulturZentrum
KiKuZ e.V. - Kultur für Kinder anbieten
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film/Medien, Musik, Tanz, Multiplikator*in, Literatur


FLUX
Netzwerk Theater und Schule
Darstellende Kunst, Tanz, Film/Medien, Multiplikator*in, Berater*in

Heike Heinzel für den Hessischen Museumsverband
Museumsberaterin für die Regionen Bergstraße, Groß-Gerau,Hochtaunus, Main-Taunus, Rheingau-Taunus, Wetterau
Museum, Berater*in

Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung
Soziokultur
Veranstaltungsort, Musik, Bildende Kunst, Literatur, Darstellende Kunst, Film/Medien, Bildung/Universität

Sonja Toepfer und Dr.Friedhelm Röder für das Holla Haus
Kunst, Kultur, Bildung
Literatur, Bildende Kunst, Bildung/Universität, Darstellende Kunst, Film/Medien, Fotografie, Geschichte, Jugendarbeit, Malerei/Grafik, Multiplikator*in, Musik, Tanz, Veranstaltungsort

Ute Naas
Kulturmanagement des Odenwaldkreises
Kulturbeauftragte*r, Berater*in, Veranstaltungsort, Verwaltung

IM-PULS. Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg e.V.
Kulturcafé
Veranstaltungsort, Literatur, Musik, Darstellende Kunst, Multiplikator*in, Politik, Begegnungsort

awa Mediengestaltung, BNE & PR
Filmpädagogik, Neue Medien und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Film/Medien, Fotografie

Mobiles Kindertheater Odenwald
Märchentheater, Clowntheater, Theaterprojekte
Darstellende Kunst, Jugendarbeit


Netzwerk Bahnhof Langstadt e.V.
Medienästhetik und Kuturprojekte
Film/Medien, Jugendarbeit, Veranstaltungsort



Andreas Rompf für die Stadt Haiger
Fachdienstleitung Kultur, Tourismus, Jugend, Sport
Multiplikator*in, Verwaltung, Veranstaltungsort, Kulturbeauftragte*r


Volkshochschule Odenwaldkreis
Gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung
Multiplikator*in, Bildung/Universität, Volkshochschule

Hugenotten- und Waldenserpfad e.V., Dr. Renate Buchenauer
Pflege des Kulturerbes, Betreuung der Europarat Kulturroute "Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser"
Geschichte


äctiveäctive
Theater, Kulturelle Bildung, Soziales Engagement
Darstellende Kunst, Bildung/Universität

KulturNetzwerk FotografieMarburg e.V.
Bildende Kunst, Bildung/Universität, Multiplikator*in, Berater*in, Fotografie

Michael Spiehl & Lara Kresz
Abt. Jugend, Sport & Kultur der Stadt Babenhausen
Jugendarbeit, Multiplikator*in, Musik, Begegnungsort, Veranstaltungsort


AndiamoKollektiv
Kulturelle Bildung (Musik, Tanz, Theater, Film)
Musik, Tanz, Darstellende Kunst, Film/Medien

Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH
Museum, Kultur und Tourismus
Museum, Veranstaltungsort

Dorf- und Kulturladen Eberstadt e.V.
Dorfladen Biergarten Kulturbühne
Veranstaltungsort, Bildende Kunst, Musik, Begegnungsort

Sebastian Saul für die Kinder-und Jugendförderung Odenwaldkreis
Kinder- und Jugend(bildungs)arbeit, Jugendsozialarbeit
Jugendarbeit

Dr. Regina Löneke für den Hessischen Museumsverband
Museumsberatung in den Regionen Schwalm-Eder, Hersfeld-Rotenburg, Fulda, Vogelsberg
Museum, Berater*in

Landesverband Schultheater in Hessen e.V.
Schultheater, Darstellendes Spiel, Theaterfestivals
Darstellende Kunst, Berater*in

My Odenwald
Heimat-Magazin / Geschichten aus dem Odenwald
Multiplikator*in, Fotografie, Journalismus, Geschichten

Schuldruckzentrum Darmstadt e. V.
Workshops und Fortbildungen zum handwerklichen Druck
Bildende Kunst, Jugendarbeit, Malerei/Grafik



SchulKultur e.V.
Verein zur Förderung von kultureller und pädagogischer Praxis an Schulen Unterstützung von Bildungseinrichtungen im Bereich Kulturelle Bildung
Literatur, Berater*in, Darstellende Kunst, Multiplikator*in, Leseförderung

Kulturvereinigung Heidenrod e.V.
Kooperationspartner der Gemeinde Heidenrod im Rheingau Taunus Kreis
Kulturverein, Veranstaltungsort

Industriekultur Mittelhessen Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Regionalentwicklung
Multiplikator*in, Berater*in, Geschichte, Regionalmanager*in, Begegnungsort, Geschichten, Bildung/Universität

Annette Kretzschmar für das Kulturzentrum der Lebenshilfe Limburg Diez e.V.
Projektleitung
Begegnungsort, Multiplikator*in, Veranstaltungsort, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz


Antenne Bergstraße e.V.
Antenne Bergstraße ist ein ehrenamtliches Bürgerradio
Journalismus, Film/Medien, Multiplikator*in, Jugendarbeit

Manfred Bender für das Deutsche Centrum für Chormusik (DCFC)
Chormusik
Musik, Multiplikator*in, Berater*in

Sabine Abel
Kultur / Kulturelle Bildung / Vernetzung / Tanz / Schulen / Synergien
Tanz, Darstellende Kunst, Multiplikator*in


A. E. Johann-Gesellschaft e.V.
Rudi Zülch als Vorsitzender der A. E. Johann-Gesellschaft e.V.
Literatur, Geschichte, Jugendarbeit

Theatrium Steinau
Detlef Heinichen als Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Puppenspieler
Darstellende Kunst, Jugendarbeit

Yolanda Prieto Pardo
Autorin, Journalistin und Kulturmanagerin
Literatur, Geschichten, Journalismus, Multiplikator*in

Mirjam Usbeck
Mythen - Tanz & Poesie /Natur- und Theaterpädagogik /Stimmbildung
Tanz, Darstellende Kunst, Geschichten



Alte Pfarrei Niederurff
Kulturveranstaltungen, Kleinkunst, Konzerte, Kunstausstellungen
Begegnungsort, Bildende Kunst, Malerei/Grafik, Multiplikator*in, Musik, Veranstaltungsort


BfM Büro für Medienbildung gGmbH
Medienbildung: Projekte mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen; Fachkräftefortbildung
Film/Medien, Fotografie

Lutz Schröder
Kommunale Jugendpflege (und ehrenamtlicher Kunstförderer)
Jugendarbeit, Begegnungsort, Film/Medien, Fotografie, Bildende Kunst, Kulturverein, Multiplikator*in, Malerei/Grafik, Musik, Tanz


Kulturhalle FRISCH e.V.
Außerschulische Kulturelle Bildung von Jung bis Alt
Literatur, Kulturverein, Begegnungsort, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Bildung/Universität, Fotografie, Jugendarbeit, Malerei/Grafik, Musik, Tanz, Veranstaltungsort



Landrosinen - Kulturnetzwerk
Vernetzung und Förderung von Kulturschaffenden und Kulturveranstaltern
Kulturverein, Multiplikator*in

Torsten Hormel
Jugendpflege, Jugendsozialarbeit
Begegnungsort, Film/Medien, Jugendarbeit, Fotografie


Micha Steinhauer
Singer-Songwriter, Kinderprojekt Friedensvogel, Mediation + Coaching
Darstellende Kunst, Musik, Berater*in


Andrea Sandow
Fachbereichsleiterin Kultur
Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in, Verwaltung, Berater*in

Michael Valentin
kunstübergreifende Performances
Musik, Multiplikator*in, Tanz, Literatur, Bildende Kunst

Eva Clara Tenzler
Kulturmanagement, Projektentwicklung und -Kommunikation; Autorin
Multiplikator*in, Berater*in, Journalismus, Bildende Kunst, Literatur

Kulturverein Hopfgarten e.V.
Kulturelle Veranstaltungen für alle Altersgruppen
Geschichte, Literatur, Kulturverein, Darstellende Kunst, Bildende Kunst

Arbeitsloseninitiative im Lahn-Dill-Kreis e.V. - WALI
Kulturarbeit, Gesundheitsförderung, Beratung, Arbeitsmarktintegration
Berater*in, Darstellende Kunst, Multiplikator*in, Bildende Kunst


Petra Sommer
Selbst. / Ehrenamt für Kunst & Kultur
Begegnungsort, Multiplikator*in, Veranstaltungsort


Kreis-Chorverband-Dieburg e.V.
Kultur, Singen im Chor, Chöre, Kinder-Jugend und Erwachsenenbildung
Kulturverein, Musik, Jugendarbeit

Sylwester Pawliczek (MACHMA MACHMA)
Medienagentur - Schwerpunkt Foto / Video / Social Media - Künstler*Innenvermittlung
Berater*in, Fotografie, Film/Medien


Jürgen Flügge / Hof-Theater-Tromm
Hof-Theater-Theater / Trommer Sommer / Sommerspiele Überwald
Darstellende Kunst, Begegnungsort, Jugendarbeit, Veranstaltungsort


Schauenburger Märchenwache
Museum, Literatur
Literatur, Kulturverein, Begegnungsort, Malerei/Grafik, Museum, Veranstaltungsort, Musik


Kunst- und Kulturkreis Wettenberg e.V.
Durchführung von Kunstaustellungen und Kulturveranstaltungen
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Veranstaltungsort, Kulturverein

Geschichtsmanufaktur Kutzner & Lotz
Digitalisierung von Museumsinhalten und Ausstellungskonzeption
Berater*in, Geschichte, Museum, Film/Medien

Dr. Nico Sturm
Leistungsbereichsleiter Familien, Sport und Kultur
Verwaltung, Veranstaltungsort, Jugendarbeit, Begegnungsort, Multiplikator*in

Dr. Andrea Edel
Musik, Literatur, Kunstvermittlung, Kulturmanagement
Literatur, Multiplikator*in, Verwaltung, Musik

Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e.V.
Kulturverein, Denkmalpflege, Begegnungsort, Veranstaltungsort
Begegnungsort, Kulturverein, Veranstaltungsort

Musikakademie der Stadt Kassel Louis Spohr
Staatlich anerkannte Berufsakademie für Musikberufe
Bildung/Universität, Musik, Veranstaltungsort

Sigrid Wetterau
LEADER-Region, Regionalmanagerin
Berater*in, Kulturbeauftragte*r, Multiplikator*in, Regionalmanager*in