Wer ich bin
Wir sind ein Zusammenschluss von zurzeit 90 Künstlern und Kunstförderern aus Wettenberg und dem Gießener Land.
Als gemeinnütziger Verein fördern und vergrößern wir das kulturelle Angebot in der Region durch Ausstellungen und Kleinkunstveranstaltungen.
Gegründet 2003, stehen wir für Freiheit und Vielfalt sowohl der bildenden als auch der darstellenden Kunst in ihren vielfältigen Ausdrucksformen.
Was ich mache
Wir zeigen in unserer Kunst- und Kulturhalle monatlich wechselnde Ausstellungen unserer Mitglieder und gestatten ebenfalls Gästen, ihre Werke zu zeigen. Regelmäßige Kleinkunstveranstaltungen unterschiedlicher Art ergänzen unser anspruchsvolles Jahresprogramm.
Wir pflegen den Kontakt und Austausch mit Organisationen und Vereinen in der Region und den Wettenberger Partnergemeinden in Ungarn und Frankreich und kooperieren mit den ortsansässigen Schulen.
Den Zusammenhalt unter den Mitgliedern fördern wir durch regelmäßige Versammlungen, Kunstgespräche, gemeinsame Kunstaktionen und durch unsere Website.
Die Vielfalt unseres Wirkens wird im Internet auf www.kukuk-wettenberg.de in unterschiedlichen aktuellen Beiträgen dargestellt und umfasst virtuelle Ausstellungen, Textbeiträge, Videos, die European Domestic Art Challenge (EDAC) und mehr. Verlinkungen mit verschiedenen Vereinen, anderen Kulturförderen und Organisationen wie z.B. der Deutsch- Italienischen Gesellschaft Mittelhessen e.V. und den Deutschfranzosen Wettenberg ergänzen unser Internetangebot.
Was ich suche/biete
Wir suchen immer wieder Partner für Veranstaltungen aller Art, die unser Angebot ergänzen. Wir wünschen den aktiven Austausch über kulturelle und interkulturelle Themen und Projekte und möchten durch unseren Einsatz das Verständnis für ein gemeinsames Europa fördern. Wir wünschen uns mehr Verbindung mit Schulen und jungen Menschen, mehr Austausch mit kulturellen Einrichtungen und möchten dadurch neue und wenn möglich jüngere Mitglieder gewinnen, um unserer KuKuK-Arbeit der letzten 19 Jahre eine Zukunft zu sichern. Hierfür bieten wir ein vielfältiges Programm an Ausstellungen, Kleinkunst und sonstigen Veranstaltungen; die zuverlässige Mitarbeit bei gemeinsamen Projekten; die Möglichkeit, die Nutzung der unserer Kunsthalle für gemeinsame Projekte und unsere Erfahrung in der Organisation eines vielseitigen Kulturbetriebs.