Wer ich bin
Nach einigen Jahren Schauspiel im Tourtheater- und Freilichtbereich, Weiterbildungen u.a. Europäische Theaterschule Azzano, Festspielleitung und Regie zum Jubiläum des Odenwaldkreises 1997.
Zunehmend theaterpädagogische Projekte. Gestaltung von Events und weiterhin Spezialist für historische Themen. 2001 Stipendium der Drehbuchwerkstatt München, 2002 Produktionsassistent der 1. Nibelungenfestspiele Worms, ab 2004 erweitert Regietätigkeiten und Initierung des Erbach-Michelstädter Theatersommers.
Was ich mache
Groß angelegte Freilichtinszenierungen u.a.. Erbach-Michelstäder Theatersommer, Theater Kleinod,
soziokulturelle und generationsübergreifende Projekte, Dozent für Darstellendes Spiel u.a. bei der Musikschule Odenwald e.V., Musicalarbeit, Theaterpädagogik und Fortbildungen. Referent für Theaterpädagogik in verschiedensten Bereichen "z.Bsp. Fachschule für Erzieher*inen Dillenburg. Inklusive Kulturprojekte.Tätigkeiten in Hessen, Bayern und BW.
Delegierter der Bundesversammlung im Verband Deutscher Freilichtbühnen VDF. Vorsitzender der Theaterschule Odenwald; theaterpädagogisches Zentrum im Odenwaldkreis e.V.
Was ich suche/biete
Ich biete Fortbildungen, Erfahrungen im Theater-Produktionsbereich unter den neuen Bedingungen, Projektideen zur Vernetzung von verschiedensten Kulturbereichen u.a. im Bereich Museen und Ausstellungen.
Ohne Fördermöglichkeiten wird Kunst und Kultur kaum umsetzbar; dies gilt aktuell mehr denn je.
Zeitnahe Informationen über mögliche Projekt- bzw. Strukturförderungen sind jederzeit gerne willkommen.