Wer ich bin
- Lebensdrittel:
Schule, Wehrdienst und Studium der Naturwissenschaften. - Lebensdrittel:
Studium Chorleitung und berufliche Tätigkeit in diesem Bereich. - Lebensdrittel (läuft grad):
Vital bleiben, Kultur mitgestalten, lebendig bleiben.
Lebe in Limburg-Lindenholzhausen.
Meine Hobbies sind Chornoten sammeln, Philosophie, Medizin, Heimwerkern und mehr oder weniger erfolgreiche Alleinerziehungsversuche meiner liebenswerten
Tochter. Ach so, gleiches gilt für die laienhafte Gestaltung eines Systems, welches andere Leute Haushalt nennen.
Was ich mache
Zur Zeit kann ich meinen Beruf des Chorleiters nur rudimentär ausüben.
Aus Hygiene-Gründen wollen meine Chormitglieder und ich den Viren keine Brücken bauen.
Deshalb pausieren wir momentan.
Meine Haupttätigkeit ist der weiter Ausbau und die Pflege unserer Bibliothek für Chornoten, die sich seit September 2020 in Wetzlar befindet. Das mache ich seit 1987 mit großer Freude und mit Engagement. Zu den heute 400.000 verschiedenen Chorwerken kommen monatlich 1.000 neue aus aller Welt hinzu. Die müssen erfasst und einsortiert werden, damit unsere Besucher (Chorleiter) zwischen den Regalen recherchieren, ihre Programme planen, studieren, anhören und sich austauschen können.
Daneben arbeite ich im Vorstand von Musica International (Welt-Chordatenbank) mit und bin an der Vorbereitung des "Harmonie-Festivals" Lindenholzhausen beteiligt.
In jedem Jahr laden wir 2 international renommierte Komponisten nach Limburg ein, die dort mit durchschnittlich 100 Chorleitern einen Wochenendworkshop über neue eigene Chormusik sowie die ihres Landes durchführen. Und gerne sind wir bereit, unsere Kenntnisse über Chorliteratur in die KulturPerlenkette mit einzubringen.
Was ich suche/biete
Biete:
Kooperation, Kulturangebot, Expertise, Beratung, Recherche, Einsatzstelle FSJ-Kultur, Information
Suche:
Unterstützung, Kontakte, Kooperation, FSJ-ler