Wer ich bin
Das Pfarrhaus war traditionell ein Kulturvermittler im Dorf. Mit unserem privaten Engagement führen wir die Tradition im Alten Pfarrhaus in Wernswig auf vielfältige Weise fort, ohne wirtschaftliches Eigeninteresse. Wir bieten Veranstaltungsräume und Park, wir organisieren und werben für die Künstler, die unsere Gäste sind. Die Eintrittsgelder gehen voll an die Künstler, die dafür die Gema selbst abrechnen.
Was ich mache
1713 wurde die Pfarrscheune errichtet, das ist auch das Geburtsjahr des Aufklärers Denis Diderot. An das Erbe der Aufklärung knüpfen wir an.
Wir organisieren Veranstaltungen bei uns, zuweilen auch in der Stadt und an anderen Orten. Theater, Konzerte, Aktionen, Gesprächsrunden ...
Für jedes Alter - für Alteingesessene, Neubürger und für alle, die eine neue Heimat suchen und mitgestalten wollen. Wir sind welt-offen für Themen, Formen und Künstler und wir vernetzen uns gern.
Was ich suche/biete
Wir suchen
- finanzielle Unterstützung für teurere Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Werbung, die auch neue Besucher erreicht
- Kooperationen
- Dokumentarfilmer für Projektideen
- Künstler, die auf ihrer Tour bei uns Station machen