Wer ich bin
Gedenkstätte und Museum Trutzhain gehört zu den zentralen NS-Gedenkstätten in Hessen. Sie befindet sich am historischen Ort des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers STALAG IX A Ziegenhain. Eine Ausstellung in einer früheren Wachbaracke zeigt die Geschichte des Ortes zwischen 1939 und 1951 und erinnert an das Schicksal der Kriegsgefangenen unter dem NS-Regime sowie an die Folgen des Krieges mit Flucht und Vertreibung.
Zur Gedenkstätte gehört ein umfangreicher Außenbereich: die ehemalige Lagerstraße mit ihren Barackenbauten sowie zwei Friedhöfe. Bis heute ist die Struktur des früheren Lagers erhalten und steht seit 1985 unter Denkmalschutz.
Was ich mache
Wir begleiten Jugendliche / Schulklassen durch die Gedenkstätte. Dafür haben wir ein breites pädagogisches Angebot entwickelt: Projekttage, Rundgänge, Arbeit mit Zeitzeugeninterviews, Quellen, Fotografien. Gemeinsam erarbeiten wir Projekte wie Lesungen, Stolpersteinverlegungen, Ausstellungen.
Wir führen Erwachsenengruppen und veranstalten Zeitzeugengespräche, Gedenktage, laden zu historischen und/oder gesellschaftspolitischen Vorträgen, Film- und Musikabenden ein und zeigen Sonderausstellungen. Im Rahmen der Schicksalsklärung unterstützen und begleiten wir Angehörige ehemaliger Lagerinsassen bei ihrer Suche. Wenn Zeit ist, forschen wir auch!
Was ich suche/biete
Wir wünschen uns Kooperationen und Unterstützung
- zur Entwicklung künstlerischer Angebote für Jugendliche und zur Durchführung von Projekten mit dem Ziel, über Kunst (Fotografie, Schreiben, Malerei etc.) einen weiteren Zugang zum Thema zu finden,
- für gemeinsame Vortragsreihen/ Musikveranstaltungen etc..
- um Sonderausstellungen ideenreicher/ künstlerischer zu gestalten.
Wir bieten
- ein spannendes historisches Areal für Kunstaktionen,
- ein offenes Team, das "andere" Wege der Vermittlung ausprobieren möchte.