Wer ich bin
Der Landesverband Schultheater in Hessen e.V.( LSH), gegründet 1982, ist der Interessen- und Fachverband für hessische Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und Schulstufen, die mit Schülerinnen und Schülern Theater spielen, gespielt haben oder Theater spielen wollen, sei es im Rahmen von Theaterprojekten oder im Unterrichtsfach Darstellendes Spiel.
Unsere Ziele: Allen das Fach Theater / Darstellendes Spiel ermöglichen!
Was ich mache
Auf unserer Homepage und in regelmäßigen Mitgliederinformationen bieten wir aktuelle Informationen zum Unterrichtsfach Darstellendes Spiel.
Wir bilden fort und weiter und qualifizieren Theaterlehrer*innen in enger Kooperation mit der Lehrkräfteakademie und regionalen Schultheaterzentren.
Wir veranstalten das Hessische Schultheatertreffen und begrüßen hier jährlich Schultheatergruppen aus ganz Hessen, unterstützt und gefördert durch das Hessische Kultusministerium und die Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Zehn Theaterproduktionen von Schüler*innen aus allen hessischen Schulformen und Jahrgangsstufen werden von einer Jury nach Schlitz ins Schloss Hallenburg eingeladen, um dort die ausgezeichneten Produktionen zu zeigen, miteinander zu arbeiten und voneinander zu lernen. Zwei weitere Gruppen werden zu einem Licht- und Journalismus-Workshop eingeladen.
Wir führen eine Abiturvorschlagsbibliothek für Mitglieder und laden regelmäßig zu Werkstätten ein.
Was ich suche/biete
Schultheaterarbeit konkret unterstützen! Wir wollen ein lebendiges und vielfältiges Schultheaterleben in Hessen. Deshalb:
- unterstützen und beraten wir
- fördern und unterstützen wir die Bewerbung und Teilnahme an regionalen Schultheatertagen, am Hessischen Schultheatertreffen, beim Schultheater der Länder und dem Theatertreffen der Jugend.
- vernetzen wir Theaterlehrerinnen mit Künstlerinnen
- beraten wir unsere Mitglieder bei der Durchführung von Theaterprojekten
- veranstalten wir Theaterworkshops
- sind wir in zahlreichen kulturellen Netzwerken in Hessen vertreten.